Neues Fast Lane-Training:“Virtualisierung von SAP-Systemen (SAPV)“

In den theoretischen Sequenzen befassen sich die Teilnehmer u.a. mit den Vorteilen und Funktionen sowie der Konzeption und Umsetzung virtualisierter SAP-Systeme. Darüber hinaus gehen die Fast Lane-Trainer auf Einsatzbereiche, Architekturen und Lebenszyklen von virtualisierten SAP-Systemen ein. Das Training schlägt zudem eine Brücke zwischen Theorie und Praxis: Auf der Basis von Übungen in einem speziellen Hands-On-Labor, in dem ein Cisco Unified Computing System (UCS) zum Einsatz kommt, können die Teilnehmer ihr Wissen praxisnah vertiefen.

Kursinhalte im Ãœberblick

– Gegenwärtige Trends in den Rechenzentren
– Einsatz virtualisierter SAP-Systeme – Gründe für den Einsatz von Virtualisierung
– Funktionen virtualisierter SAP-Systeme – Umsetzung der Potenziale
– Virtualisierung von SAP-Infrastrukturen – Arten und Möglichkeiten der SAP-Virtualisierung
– Architekturen für virtualisierte SAP-Systeme
– LifeCycle virtualisierter SAP-Systeme – was sich wann und wie ändert
– Projektplan: SAP-Virtualisierung
– Technische Umsetzung und Projektplanung: Lebenszyklus des virtualisierten SAP-Systems
– Verfügbarkeit von SAP-Servern
– Detailplanung der SAP-Verfügbarkeit
– Datensicherheit: Sicherheitsrisiken bei der SAP-Virtualisierung im Griff
– Test & Monitoring der neuen SAP-Serverlandschaft
– Strategie der SAP-Systeme

Nächste Termine
Frankfurt 18.10. – 19.10.2011
München 15.11. – 16.11.2011
Berlin 05.12. – 06.12.2011

Preis: 1.995,- EUR zzgl. MwSt.

Weitere Informationen unter www.flane.de/course/fl-sapv.