Neues Dekanat KatHO NRW Aachen

Neues Dekanat KatHO NRW Aachen
Prof. Lammel und Prof. Reiners
 

Ein neues Führungsduo hat die Leitungsaufgaben an der Katholischen Hochschule NRW Aachen übernommen. Professorin Dr. Ute Antonia Lammel ist neue Dekanin, sie folgt Professor Dr. Alexander Trost im Amt. Neuer Prodekan ist Professor Dr. Andreas Reiners.

Die Katholische Hochschule NRW mit rund 3.500 Studierenden ist Deutschlands größte, staatlich anerkannte Fachhochschule in kirchlicher Trägerschaft. An der Abteilung Aachen, einem der vier Standorte der KatHO NRW, gibt es fast 900 Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen der Sozialen Arbeit.

Das neue Dekanat sieht seine erste Aufgabe darin, die Hochschul-Modernisierungsmaßnahmen, die unter Prof. Trost begonnen wurden, fortzuführen und abzuschließen. Zudem werden sie den Theorie-Praxis-Transfer fördern und sich dafür einsetzen, die neuen, anspruchsvollen Masterabschlüsse in Praxisfeldern zu etablieren.

Professorin Dr. Ute Antonia Lammel ist Diplom-Sozialarbeiterin und arbeitete langjährig in der Suchthilfe und in zahlreichen anderen Feldern Sozialer Arbeit. Seit 1991 lehrt sie an der KatHO NRW Aachen Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit, sie leitet den Masterstudiengang Klinisch-Therapeutische Soziale Arbeit und ist Mitglied des Deutschen Institutes für Sucht- und Präventionsforschung (DISUP). Zu ihren Schwerpunkten in der Lehre gehören u.a. Suchtbehandlung und -prävention, Suchtgefahren im Jugendalter, Psychiatrie, Sozialtherapie und Klinische Sozialarbeit.

Professor Dr. Andreas Reiners hat ein Magisterstudium der Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Politischen Wissenschaft in Köln und Aachen absolviert und daran ein Studium der Sozialarbeit angeschlossen. Von 1987 bis 2004 war er als Referent für Kirche und Arbeitswelt und als Bildungsreferent tätig, seit 2004 ist er Professor für Soziologie und empirische Sozialforschung an der KatHO NRW in Aachen. Er beschäftigt sich vor allem mit sozialpolitischen und sozialkritischen Fragen. In seinen zahlreichen Veröffentlichungen geht es darum, welche Auswirkungen die ökonomischen Veränderungen auf Gesellschaft und Sozialstaat haben.

Weitere Informationen unter:
http://www.claudia-dechamps.de