
Unternehmensberatung ist Vertrauenssache
Das Netzwerk aus freien Consultants resultiert überwiegend aus den persönlichen Kontakten der beiden Gründer und Geschäftsführer von Consocium, Elena Keilmann und Christoph Rammé. Beide waren vor der Gründung von Consocium Anfang 2016 in großen Consulting-Firmen tätig. „Gute Beratung basiert auf Vertrauen und ist für uns nach wie vor ein People Business. Deshalb legen wir großen Wert darauf, alle unsere Mitglieder persönlich zu kennen – und natürlich auf einen stringenten Auswahlprozess“, erklärt Elena Keilmann den Qualitätsanspruch von Consocium. Unter den aktuell rund 400 Beratern im Netzwerk von Consocium sind Absolventen renommierter Beratungshäuser und Experten mit praktischer Branchenerfahrung. Ihr Know-how umfasst alle Disziplinen, die von Mittelstand, Großkonzernen und projektweise auch von Beratungshäusern angefragt werden. Consocium vermittelt je nach Bedarf die Experten einzeln oder als Team – wenn nötig auch innerhalb von 48 Stunden.
High-Class-Beratung zu einem fairen Preis
Für Unternehmen ist der Vorteil klar: Sie bekommen transparente Top-Beratung zu einem fairen Preis, denn der Kostenapparat von Freiberuflern ist im Verhältnis zu großen Beratungsfirmen deutlich schlanker. „Unsere Kunden zahlen nur für die Freelancer, mit denen sie tatsächlich arbeiten, und müssen nicht noch hohe Betriebskosten und teure Geschäftsadressen mitfinanzieren“, erläutert Christoph Rammé das Geschäftsprinzip von Consocium. Das Consocium-Team besteht ausschließlich aus Consulting-Profis, die schon beim Erstkontakt den individuellen Beratungsbedarf und die nötigen Projektanforderungen der Kunden schnell erkennen und passende Kandidaten ohne Umwege identifizieren können. Zu den bisherigen Kunden von Consocium zählen Unternehmen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Telekommunikation, Medien, Automobil, Energie und Einzelhandel.
Consulting 4.0 nach dem Prinzip der Schwarmintelligenz
Für die freiberuflichen Consultants ist Consocium weit mehr als nur ein weiterer Projektvermittler auf dem Markt: Sie werden zugleich Teil einer lebendigen Community mit Möglichkeiten für Austausch und Weiterbildung sowie regelmäßigen Netzwerktreffen, die in verschiedenen Großstädten stattfinden. Als Einzelkämpfer können sie in diesem Rahmen Kontakte zu anderen Freelancern knüpfen, sich zu Teams zusammenfinden und gemeinsam größere Projekte anbieten und bearbeiten – jedoch ohne dabei die Freiheiten eines Freiberuflers aufgeben zu müssen.
Druckfähiges Bildmaterial steht gern auf Anfrage und als Download unter https://www.consocium.com/presse zur Verfügung.