Schon wieder ein Private Equity-Buch … Keine
Angst. Es ist nicht wieder eines dieser trockenen Lehrbücher. Es ist
ein Einblick in die Welt von Private Equity. In die Praxis. Ins
wirkliche Leben. Das Buch ist anregend, informativ und unterhaltsam.
Und hoffentlich das Vergnüglichste, was Sie jemals über Private
Equity gelesen haben.
Das Lesebuch bietet einen Einblick in die Welt von Private Equity.
Wie es so zugeht, wenn Unternehmer auf Investoren treffen, welche
Missverständnisse und Vorurteile dabei eine Rolle spielen – und wie
man sie ausräumt. Leute, die das Geschäft seit vielen Jahren kennen,
schreiben in bisweilen bemerkenswerter Offenheit über ihr Business,
ihre Erfahrungen – und auch über die eine oder andere Sternstunde
menschlicher Begegnungen. Man kann das Buch als Ratgeber nutzen. Der
Bogen reicht von der Anbahnung bis zum Verkauf einer Beteiligung. Und
immer wieder geht es um das Miteinander zwischen Unternehmer und
Investor, sei es bei der Auswahl des richtigen Partners, in der
laufenden Zusammenarbeit oder im Zusammenhang mit dem
berühmt-berüchtigten Exit. Dass Private Equity-Modelle aber nicht
immer zwingend ein Auseinandergehen zur Folge haben müssen, wird in
dieser Lektüre ebenso aufgegriffen wie das vertragliche Regelwerk,
das mitunter so manche Ehevereinbarung in den Schatten stellt.
Private Equity Forum NRW e.V. (Hrsg.): Was Sie immer schon über
Private Equity wissen wollten. Ein Lesebuch. Mai 2010, 184 Seiten,
broschiert, Verlag GoingPublic Media AG, ISBN 978-3-937459-86-8,
19,95 Euro
Ãœber das Private Equity Forum NRW e.V.
Das 1998 gegründete Private Equity Forum NRW e.V. (PEF) versteht
sich als Partner für Unternehmenswachstum und Finanzierung. Aktuell
43 Mitglieder nutzen den Verein als Plattform und Katalysator für
Venture Capital und Private Equity in Nordrhein-Westfalen. In der
Funktion eines interdisziplinären Netzwerks bringt das PEF durch das
Zusammenführen von Angebot und Nachfrage Transparenz in das regionale
und deutschlandweite Finanzierungsgeschehen und erleichtert dadurch
seinen Mitgliedern, Geschäft zu generieren. Das PEF bietet in Form
von Veranstaltungsreihen ein breites Informationsangebot und
vielfältige Möglichkeiten zur gezielten Anbahnung von
Geschäftskontakten. Hierzu werden pro Jahr etwa zehn Veranstaltungen
rund um die Belange der Eigenkapitalfinanzierung von jungen als auch
etablierten Unternehmen organisiert (z.B. zum Thema Spin-off,
Unternehmensverkauf, Börsengang, Mezzaninefinanzierung etc.).
Ãœber die GoingPublic Media AG:
Die 1998 gegründete GoingPublic Media AG ( www.goingpublic.de )
zählt zu den führenden Zeitschriften-Fachverlagen in Deutschland rund
um Unternehmensfinanzierung, Technologie und Investment/Börse und
publiziert jährlich rund 70-80 Zeitschriftenausgaben, Newsletter und
Bücher. Neben dem monatlich erscheinenden GoingPublic Magazin und
seinen bekannten Sonderausgaben („Biotechnologie“, „Corporate Finance
& Private Equity Guide“ u.a.) veröffentlicht der Verlag – ebenfalls
monatlich – das VentureCapital Magazin, Plattform der Private
Equity-Industrie im deutschsprachigen Europa mit einem breiten
Inhaltespektrum rund um Technologietrends, Unternehmensfinanzierung
und Private Equity-Investments. Jährliche Sonderausgaben sind der
„Tech-Guide“ sowie „Start-up – ein Leitfaden zu Gründung &
Finanzierung“. Weitere Publikationen sind das monatliche
Anlegermagazin Smart Investor, die Unternehmeredition, das HV Magazin
und DIE STIFTUNG.
Kontakt:
GoingPublic Media AG
Andreas Potthoff
Tel.: 089/2000 339-16
potthoff(a)goingpublic.de
www.goingpublic.de/buecher