Bonn – Dass es selbst für ausgebuffte Trainer und Dozenten noch neue Ideen
und Möglichkeiten gibt, um das Lernen anregender zu gestalten und den
Transfererfolg zu steigern, belegt der Train-the-Trainer-Experte Bernd
Weidenmann in „Update für Trainer“. Das Buch ist soeben im Bonner
Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen.
Können erfahrene Trainer noch etwas dazulernen? Die Klaviatur der Methodik
und Didaktik beherrschen sie sicher, auch schwierige Seminarsituationen
meistern sie mit Erfahrung und viel Know-how. Dennoch: „Wir sind nur
inspirierende Trainer, wenn wir wirklich inspiriert sind”, zeigt sich Bernd
Weidenmann überzeugt. Und dies verlangt, die eigenen, gut eingespielten
Routinen immer wieder selbstkritisch auf den Prüfstand zu stellen und Neues
zu wagen. Dabei ist die wichtigste Frage, die sich Trainer stellen müssen:
Schöpfe ich wirklich alle Möglichkeiten aus, damit meine Seminare nachhaltig
sind? Maximale Nachhaltigkeit erreicht man durch intelligente Priorisierung
der Inhalte, mit hirnfreundlicher Didaktik, mit erhellenden Lernchecks, mit
wirkungsvollen Methoden, mit einem stimulierenden Seminarklima, mit
gekonntem Krisenmanagement, mit einem wachen und kreativen Trainer-Ich.
Bernd Weidenmann gibt die Einsichten und neu gewonnenen Methoden aus seinerSelbst-Inspektion in diesem Buch humorvoll, bildhaft und äußerst praxisnahan die Fachkollegen weiter. In 14 Lektionen bietet er dem Leser mit den entsprechenden Updates eine Fülle an außergewöhnlichen didaktischen und
methodischen Kniffen, um das eingefahrene Trainings-Einmaleins zu verlassen
sowie sich und die Teilnehmer immer wieder neu zu überraschen. Und nicht
zuletzt präsentiert er 115 Methoden, die frischen Schwung ins Trainings-Setting bringen. Dabei stützt er sich auf aktuelle Erkenntnisse aus Gehirnforschung und Pädagogischer Psychologie zur Frage, wie Teilnehmer wirklich ticken und wie das Training lernfreundlich optimiert werden kann – stets unter der Prämisse, die Teilnehmer zu aktivieren, statt sie nur vordergründig zu „actionieren”.
Bernd Weidenmann hat Psychologie und Pädagogik studiert, war Geschäftsführer eines Medieninstituts, Cheflektor eines Verlages und wurde 1988 zum Universitätsprofessor berufen. Er zählt zu den renommiertesten Experten im Bereich Train-the-Trainer, hat selbst zahlreiche Trainer-Qualifizierungen durchgeführt und mehrere Bestseller zum Thema veröffentlicht.
(ca. 2.500 Zeichen)
Nähere Informationen zu diesem Buch:
http://www.managerseminare.de/tb/tb-8558
Hochauflösende Buchcover-Datei:
http://www.managerseminare.de/presse/tb-8558.jpg
Bernd Weidenmann. Update für Trainer. In 14 Lektionen zur didaktischen
Meisterschaft. managerSeminare, Bonn 2011, kt., 280 S., ISBN
978-3-941965-17-1, 49,90 Euro