Nicht nur die politische Organisation der
Europäischen Union in Brüssel und Straßburg ist komplex. Die Medien-
und Lobbylandschaft ist bis jetzt ein unübersichtliches Labyrinth
gewesen.
Das neue Taschenbuch „The Brussels Media-Guide“, herausgegeben von
RWE Aktiengesellschaft wagt den Versuch, wegweisend die
Ansprechpartner in offiziellen Institutionen, Parteien und
EU-Agenturen zu identifizieren. Weiterhin sind die Kontaktdaten von
über 500 Stiftungen, Lobbyisten, Organisationen und Think Tanks zu
finden. Abgerundet wird das Medienbild durch die umfangreiche
Adressensammlung von 1.400 europäischen Zeitungen, Presseagenturen,
Radio- und TV-Stationen sowie deren Brüsseler Journalisten. Der
Wegweiser für die Europa-Kommunikatoren bietet weit mehr als 2.000
Ansprechpartner und Adressen
Die erste Auflage ist so eben im Verlag Rommerskirchen erschienen.
Online (www.brusselsmedia.org) kann sich jeder schon jetzt kostenlos
für die nächste Auflage eintragen oder seine Daten korrigieren.
Taschenbuch The Brussels Media-Guide 2011, herausgegeben von RWE
Aktiengesellschaft, ISBN 978-3-926943-84-2/ ISSN 1610-0395, 376
Seiten broschiert, EUR 17,80
zu beziehen über: Verlag Rommerskirchen GmbH & Co KG, Mainzer Str.
16-18, 53424 Remagen-Rolandseck, Fon: 02228/931-0, Fax:
02228/931-149, E-Mail: vertrieb@rommerskirchen.com, Web:
https://shop.journalist.de
Pressekontakt:
Pressekontakt:
Verlag Rommerskirchen
Peggy Bungarten
E-Mail: bungarten@rommerskirchen.com
Fon: 02228/931-144
Weitere Informationen unter:
http://