Wer die Besten haben und halten will, findet
Hilfe in dem Buch „Strategisches Talent-Management“ von Haufe. Darin
erfahren Unternehmer, Personaler und Personalentwickler alles über
Talent-Management. Anwendungsbezogene Beispiele, Abbildungen,
Informationen und Tipps helfen bei der Einführung und Umsetzung eines
effizienten Talent-Managements.
Wie macht sich das Unternehmen attraktiv für Talente? Wie können
diese effektiv und stark an das Unternehmen gebunden werden und wie
schafft das Unternehmen Karriere- und Laufbahnpfade für Talente? Die
Autoren Claudius Enaux, Personalleiter und ehemaliger Berater bei
Kienbaum, und Fabian Henrich, Kienbaumberater, zeigen mit Strategien,
Methoden und Maßnahmen, wie man Talente findet, bindet und
entwickelt. Mit den von Kienbaum entwickelten Tools kann der Leser
Talent-Management strukturiert ein- und durchführen und Ergebnisse
messen.
„Zahlreiche Studien identifizieren Talent-Management als eine der
wichtigsten aktuellen und zukünftigen Themenstellungen bzw.
Herausforderungen der Personalarbeit“, davon sind die Autoren
überzeugt. Die richtigen Mitarbeiter zu finden, ist und bleibt ihrer
Meinung nach jedoch eine strategische Herausforderung. Deshalb werden
zuerst die wesentlichen Grundlagen sowie die Rahmenbedingungen des
Talentmanagements geklärt. Anschließend zeigen die Experten wie man
Talent-Management-Ziele aus der Unternehmensstrategie ableitet und
wie man ein erfolgreiches Talent-Management implementiert. Ein
weiteres Kapitel über ausgewählte Instrumente, wie z.B. das
Kompetenzmodell vermittelt den Lesern konkrete Anwendungsgebiete und
Vorlagen. Dadurch kann der Interessierte den Buchtitel direkt im
Arbeitsalltag einsetzen.
Der Herausgeber der Reihe Kienbaum, Professor Dr. Matthias T.
Meifert gehört der Kienbaum-Geschäftsleitung an. Fabian Henrich,
Dipl.-Psych., ist Berater im Bereich Talent-Management und
Personalentwicklung bei Kienbaum. Claudius Enaux war über 10 Jahre
bei Kienbaum und ist jetzt Personalleiter im Bankwesen.
„Strategisches Talent-Management“
Claudius Enaux, Fabian Henrich
1. Auflage 2011, 260 Seiten, 34,80 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
ISBN 978-3-648-00451-7
Bestell-Nr. 04444-0001
Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Public Relations
RA Oliver Kaiser
Tel.: 0761 898-3975
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
http://www.haufe-lexware.com