Neuerscheinung im Juni 2016: Mechatronik in Bild und Wort (Lernsoftware + Technik-Lexikon)

Neuerscheinung im Juni 2016: Mechatronik in Bild und Wort (Lernsoftware + Technik-Lexikon)
 

NEWSLETTER fuer Azubis aus Technischen Berufen:
Neuheit als Ausbildungshilfe

CD-ROM
Lernsoftware-Neuveroeffentlichung/ Neuerscheinung im Jahr 2016 (Juni):

BILDER-Nachschlagewerk Mechatronik
+
Begriffserklaerungen fuer Technik-Einsteiger

Lernfelder-Wortschatz abarbeiten oder einfach nur Fachwoerter von A-Z suchen

zu bestellen bei AMAZON:

http://www.amazon.de/dp/3000531378

ISBN: 3000531378; Preis: EUR 18,85

Zielgruppe & Altersempfehlung:

Zielgruppenbeschreibung:

Techniker, Ingenieure, Azubis, Auszubildende Mechatroniker, Studenten, Schueler, Einsteiger, Elektroniker

Kundengruppen:

Fachpublikum / Wissenschaftler; Kinder / Jugendliche; Fachhochschul-/Hochschulausbildung
INHALT:
ANGEBOT: Mechatronik in Bild und Wort
ZIEL: Sehen + verstehen + anwenden

BILDER-Suche (Ausschnitt):

– Unterscheidung: analoge Signale, binäre Signale, digitale Signale
– Steuerungstechniken: elektropneumatischen Steuerung (Beispiel: Das Kombinieren diverser Steuerungstechniken)
– Ansteuerung eines doppeltwirkenden Pneumatik-Zylinders mit einem Impulsventil (Beispiel)
– Anweisungsliste wird vorgegeben: Wie sieht der Funktionsplan dazu aus? {Digitaltechnik}
– ASI-Topologie (Netzwerktechnik) {Lernfeld 9: Untersuchen des Informationsflusses in komplexen mechatronischen Systemen}
– Stromlaufplan in zusammenhängender und aufgelöster Darstellung: Serienschaltung als Beispiel {Elektroinstallation}
– Handhabungsroboter {Handhabungstechnik}
– Baukastensystem bei Handhabungsgeräten
– Ordnungsprinzipien {Handhabungstechnik}
– Bearbeitungszentrum {Automatisierungstechnik}:- Modulares Montagesystem (Baukasten-System) [Beispiel: Pneumatische Pick-und-Place bestehend aus einem Linearmodul (LM; Horizontal) und einem Minischlitten (CLM; vertikal)
– Kapazitive Näherungsschalter (Messen,Steuern,Regeln)
– Aktoren, elektromagnetische: Schrittmotor {Antriebstechnik}
– ASI (AS-i = Aktor-Sensor-Interface: Grundlagen) (Netzwerktechnik)
– Switch (Netzwerktechnik)
– Industrie 4.0 (intelligente Fabriken) {Informationstechnik}
– Projektdokumentation (Schaltplan/ Systemschaltplan und Geraeteliste) (aus Pneumatik-Bereich)
– binäre Steuerung (Aufbau)(Messen,Steuern,Regeln) {Lernfeld 7: Realisieren mechatronischer Teilsysteme}
– Projekt (Projekt-Phasen)
– Informationsfluss in einer NC-Steuerung {Lernfeld 7: Realisieren mechatronischer Teilsysteme}
– Aufbau eines Kondensators mit Dielektrikum {Elektrotechnik}
– Zehnerpotenz / Vorsatzzeichen (Schreibweise in der Elektrotechnik)
– Physikalische Groesse {Physik}
– Sinusförmige Wechselspannungen: Phasenverschiebung
– Digitalmultimeter {Elektrotechnik}
– elektrischer Stromkreis (Elektrotechnik)
– Integrierverstärker {Elektronik}
– Keilwinkel {Fertigungstechnik}

Ausschnitt aus der Inhaltsangabe

BILDER-GLOSSAR von A-Z: UMFANGREICHES MECHATRONIK-NACHSCHLAGEWERK
-LERNEN nach LERNFELD 1 -13
….

11. Gebiet: Handhabung

12. Gebiet: Industrieroboter

13. Thema: EVA-Prinzip beim Computer

14. Gebiet: Netzwerktechnik

15. Bauteile der Elektronik

16. Netzsysteme und Schutzmassnahmen

17. Schaltanlage + elektrische Anlage

18. Mikroprozessortechnik

19. Steuerungen

20. Fehlersuche in der Fertigung

21. ISDN: Kommunikationssysteme-Grundlagen

22. Gebaeudetechnik

23. Automatisierungstechnik

23.1 Systeme der Automatisierung

23.2 PPS und Automatisierung der Geschaeftsprozesse

23.3 Bauteilentwicklung

23.4 Internet

23.5 Industrie 4.0 (auch Intelligente Produktion und Vierte industrielle Revolution)

23.6 Cyber-Physische-Systeme (CPS)

23.7 Automatisierungskomponenten

23.8 Automatisierungsgrad (degree of automation)

23.9 Produktgestaltung nach Automatisierungsgesichtspunkten

23.10 Flexible Fertigungssysteme

23.11 Ausschnitt aus LEXIKON: Automatisierungstechnik

24. Modulares Montagesystem (Baukasten-System): individuelle Handhabungsloesungen realisieren

25. Pneumatische Messtechnik

26. Digitaltechnik

27. Handreichung zum Fachgespraech

28. Abkuerzungen der Technik

29. Physikalische Einheiten

30. Schaltzeichen der Elektrotechnik

31. FORMELZEICHEN der Elektrotechnik

32. Kennzeichnung Elektrischer Betriebsmittel

33. Logische Verknuepfungen

34. SCHALTZEICHEN der Digitaltechnik

35. Symbole Hydraulik

36. Symbole Pneumatik

37. Loesungen zur Elektrotechnik

38. Loesungen zur NC-Maschine

39. Loesungen zu Technisches Zeichnen

…………..
Impressum:
http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de

Mechatronik–Verlag Lehrmittel-Wagner (Lernsoftware + ebooks)
Technischer Autor Dipl.-Ing. (FH), Elektrotechnik
Markus Wagner
Im Grundgewann 32a
Germany; 63500 Seligenstadt
USt-IdNr: DE238350635
Tel.: 06182/22908
Fax: 06182843098

ebooks- Technische Woerterbuecher + Lexika mechatronik elektronik edv unter:

http://www.amazon.de/Markus-Wagner/e/B005WGHCEO

Neuerscheinung Mai 2016: Bilder-Lexikon Mechatronik

http://mechatronik-bild-texte-glossar.jimdo.com

(Elektrotechnik: technische Konstruktions-Zeichnungen Skizzen Fotos Pneumatik-Symbole Grafiken Sensor-Abbildungen Hydraulik-Gleichungen Formeln Aktoren Stromlaufplaene Schaltplaene Montageplaene Technik-Sensation -Frankfurter Buchmesse Empfehlung Highlight)