Von journalistischen Texten, wie Berichten, Reportagen oder Interviews über Newsletter bis hin zu PR-Texten – die Leser sehen sich ständig einer immer größer werdenden Zahl an Texten gegenüber. Wer bei der zunehmenden Informationsflut ankommen will, muss sich daher prägnant und verständlich ausdrücken und wissen, für wen er schreibt. Dabei helfen Regeln aus der Kommunikationsforschung, das Handwerk des Journalismus und eine konsequente Kundenorientierung.
Der Zertifikatskurs „Schreibwerkstatt: Professionelle Texterstellung ADB“ der Akademie des Deutschen Buchhandels findet vom 13.05. bis 16.05.2014 in München statt. Die Teilnehmer erlernen alle wesentlichen Kompetenzen und Techniken für das Verfassen professioneller Print- und Online-Texte – von der systematischen Zielgruppeneingrenzung und -orientierung über das wichtigste journalistische Handwerkszeug bis hin zum suchmaschinenoptimierten Schreiben.
Die Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter von Verlagen, Unternehmen und Agenturen, vor allem aus Redaktion, Lektorat und Marketing, sowie an PR- und Fachredakteure, Quereinsteiger, Online-Texter und alle, die professionelle Texte verfassen und verbreiten.
Weitere Informationen unter:
http://buchakademie.de/zertifikate/schreibwerkstatt_professionelle_texterstellung.php