Neuer Schredder für Röntgenbilder in Betrieb: Schmidt + Kampshoff erweitert Entsorgungsanlage in Rhede um zweite Schneidmühle

Die von eigenen Mitarbeitern vorsortierten Röntgenaufnahmen verarbeiten die Schredder zu winzigen Schnipseln gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Anschließend werden die zerkleinerten Bil­der mit Hilfe von Enzymen gewaschen. Aus dem geschlossenen Entsorgungsprozess nach DIN SPEC 66399­3 gehen im Ergebnis recyclingfähiger Kunststoff und wertvolles Silber hervor.

„Vor allem im medizinischen Bereich ist das Bewusstsein gewachsen, dass Archive regelmäßig überprüft und alte Patientenakten inklusive der Röntgenbilder aussortiert und ordnungsgemäß entsorgt werden müssen“, erklärt Dr. Martin Hetzer, Niederlassungsleiter der Schmidt + Kampshoff GmbH in Rhede. „Vor diesem Hintergrund haben wir unsere Kapazitäten in Rhede erweitert. Dazu gehören neben neuer Anlagentechnik auch festangestellte Mitarbeiter in unserer eigenen Sortiereinheit“, so Dr. Hetzer weiter.

Ankommende Röntgenfilme werden in der Entsorgungsanlage der Schmidt + Kampshoff GmbH in der Regel nach drei Sorten – entsprechend der unterschiedlichen Verarbeitung – vorsortiert: Erstens in analoge Röntgenbilder, zweitens in Computertomographie-Filme (CT-Filme) und drittens in Trockenlaserfilme. Auch unbelichtete, nicht mehr nutzbare Röntgenbilder, digitale Filme, Repro-Filme, Filme auf Acetat- Basis, Dental filme sowie Industriefilme entsorgt das Unternehmen fach- und umweltgerecht. Dazugehörige Patientenakten vernichtet die Schmidt + Kampshoff GmbH datenschutzkonform gleich mit.

In Rhede werden Röntgenfilme von human- und veterinärmedizinischen Praxen und Kliniken, Digitalisierern, Archiven, Unternehmen aus Industrie und Werkstoffprüfung sowie von Röntgenfilmsammlern aus ganz Deutschland und Europa verarbeitet und entsorgt. Denn das zertifizierte Unternehmen gehört mit seinen sieben Standorten im Bundesgebiet zu den wenigen Röntgenfilmentsorgern, die einen geschlossenen Entsorgungsprozess von der Abholung über den Transport bis hin zur Verwertung anbieten können. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) wird in allen Teilschritten eingehalten und damit die maximale Datensicherheit erreicht. Für seine datenschutzkonforme Arbeitsweise ist die Schmidt + Kampshoff GmbH in Rhede Dekra-zertifiziert nach DIN SPEC 66399-3.

Weiterführende Informationen zur Röntgenfilmentsorgung finden Sie unter www.schmidtentsorgung.de, www.roentgenfilmentsorgung.de und unter www.kampshoff.de.

Kontakt: Monica Calvo Moreno, Schmidt + Kampshoff GmbH, Georg-Henschel-Str. 1, 28197 Bremen, Telefon: +49 421 835 444 0, Telefax: +49 421 835 444 11, E-Mail: mcm@schmidtentsorgung.de