Neuer Panda GateDefender Performa 4.0 mit Cloud basiertem Schutz

Neuer Panda GateDefender Performa 4.0 mit Cloud basiertem Schutz

Duisburg, 14.10.2010 – Mit dem Launch des neuen GateDefender Performa 4.0 bringt Panda Security eine umfassende Secure Content Management Appliance auf den Markt, die es Unternehmen jeder Größe ermöglicht, eine hybride Cloud am Perimeter zu implementieren. Damit können sowohl die Flexibilität und Kontrollmöglichkeiten einer On-Premise-Lösung genutzt werden als auch die Echtzeit-Erkennungskapazität der Cloud. Dank der einzigartigen Kombination von Cloud Technologien, Collective Intelligence, heuristischer Analyse und Best-of-Breed Technologien bietet die Appliance hohe Performance und bestmöglichen Schutz am Haupteintrittspunkt für Malware.

Die neue Version des Panda GateDefender Performa ist eine leistungsstarke Appliance, die sich nicht nur durch hohe Kapazität, Skalierbarkeit und Lastenausgleich von traditionellen Perimeter-Lösungen unterscheidet: Die neu integrierte Cloud-Technologie erhöht dabei den Schutzlevel, während sie parallel den Ressourcenverbrauch enorm reduziert. Das integrierte Collective Intelligence Konzept ermöglicht Echtzeit Perimeter-Schutz gegen Spam, Zombies, alle bekannten und unbekannten Bedrohungen sowie vor unsachgemäßem und potentiell gefährlichem Internet-Gebrauch.

Die neuen Features im Ãœberblick:
GateDefender Perfoma 4.0 wurde bezüglich der Schädlingserkennung optimiert:

* Echtzeit-Verbindung mit der Collective Intelligence (Cloud basiert)
* Scannen des HTTPS Protokolls
* Dynamische URL-Erkennung

Für eine bessere Kontrolle des Unternehmensnetzwerks sorgen:
* Quality of Service (QoS) Feature zur Optimierung der Bandbreitenauslastung
* Verbesserte Activity-Reports
* Visuelle Darstellung der Online-Nutzung aller User
* Soziale Netzwerke in Web-Filter Kategorien
* Web 2.0 Protokoll-Filter

Mehr Flexibilität durch:
* Web 2.0 Protokoll-Filter
* Optimale Netzwerkleistung durch automatisches Load-Balancing

Der Einsatz der Performa Appliance steigert die Mitarbeiterproduktivität und optimiert den Bandbreitenverbrauch, indem der Zugriff auf nicht unternehmensrelevante Webseiten eingeschränkt, die Verwendung von Tools wie P2P, IM, Spotify, VoIP, welche die Bandbreite unnötig belasten, überwacht und potentiell schädliche Inhalte ausgefiltert werden – ohne den legitimen E-Mail- und Web-Traffic zu beeinflussen. Auch Daten, die über SSL Traffic und HTTPS ausgetauscht werden, werden von der Appliance gescannt und auf Schwachstellen überprüft, bevor sie den entsprechenden Empfänger erreichen.

Bereits vor der Installation wird die Performa-Appliance konfiguriert und ihre Schutzmodule über eine Web-Konsole aktiviert. Sie integriert sich nahtlos in bestehende Systeme wie LDAP oder Active Directory. Über die Konsole können alle Schutzmodule, die im Netzwerk angewendet werden, bequem und einfach administriert werden.

Die Panda GateDefender Performa Serie ist in verschiedenen Hardware-Konfigurationen (SB, 9100, 9500 Lite und 9500 Large) erhältlich, die individuell an Größe, Netzwerkstruktur und Datenvolumen einzelner Unternehmen angepasst werden können.

Panda Security wird die neue Version des GateDefender Performa auf der IT-Security Messe it-sa in Nürnberg vom 19. bis zum 21. Oktober in Halle 12, Stand 435 vorstellen.

Weitere Informationen zur Gate Defender Performa Serie finden Sie unter folgendem Link:
http://www.pandasecurity.com/germany/enterprise/solutions/gatedefender-performa/