Neuer Online-Shop Experteaz bietet Firmenkunden Emotional Shopping

Neuer Online-Shop Experteaz bietet Firmenkunden Emotional Shopping

Köln, 9. Juli 2012. Unter dem Namen Experteaz startet ein neuer Online-Shop für Aktenvernichter. Experteaz setzt auf Emotional Shopping, um die beratungsintensiven Gebrauchsgüter online zu vermarkten. Damit kommen die .dotkomm Lösungen zum ersten Mal auch im Internet-Handel für Firmenkunden zum Einsatz.

„Ein Großteil der Aktenvernichter wird in Deutschland über den klassischen Fachhandel vertrieben, nicht zuletzt, da es sich um beratungsintensive Produkte handelt. Um das Online-Segment für Aktenvernichter noch stärker zu besetzen, schließen wir die Beratungslücke im Internet. Mit der Mission, den klassischen Point of Sale auf das Internet zu übertragen, ist .dotkomm der perfekte Partner für unser Vorhaben“, sagt Martin Schulte, Projektleiter der proTarget Media GmbH, dem Betreiber des Experteaz-Shops.

Im Zentrum des Emotional Shopping Konzepts für Experteaz steht die Beratung über ein interaktives Video-Interface. Wie in einem klassischen Beratungsgespräch am PoS ermittelt darin ein Berater den Bedarf des Kunden, indem er diesem Fragen zu Art und Umfang der benötigten Aktenvernichtung stellt. Als Ergebnis der interaktiven Bedarfsanalyse empfiehlt er dem Kunden dann den passenden Aktenvernichter.

Produktpräsentation über Batch-Video
Jeder im Shop angebotene Aktenvernichter wird per Batch-Video erlebbar gemacht. Die Batch-Videos von .dotkomm basieren auf statischen Bildern, die mit Kamerafahrten, Zooms, einer Off-Stimme und gegebenenfalls Musik multisensorisch aufbereitet sind. „Unsere Neuromarketing-Studien zeigen, dass die sich Behaltensleistung mit einer multisensorischen Produktpräsentation massiv steigern lässt. Die von .dotkomm entwickelten Batch-Videos ermöglichen dies effizient und mit geringem Kostenaufwand“, so .dotkomm-Geschäftsführer Ralf Pispers.

Potenziale für B2B-Player
„Auch im B2B-Handel treffen Menschen Kaufentscheidungen, und das tun sie zu 90 Prozent auf Basis von Emotionen, wie wir aus dem Neuromarketing wissen. Daher eignet sich das Emotional Shopping Konzept von .dotkomm auch für das Online-Geschäft mit Firmenkunden bestens“, erläutert Pispers. In 2011 generierte die Hälfte der B2B-Versandhandel-Unternehmen ein Plus an Aufträgen, so die aktuelle Studie vom Bundesverband des Versandhandels und Creditreform. „In absehbarer Zeit ist auch im B2B-Online-Business von einer massiven Verdrängung auszugehen. Der Player, der seinen Firmenkunden optimale Beratung und ein emotionales Einkaufserlebnis bietet, wird sich von der Masse abheben und in diesem Wettbewerb behaupten. Hier erweist sich proTarget Media mit Experteaz als wegweisend“, so der .dotkomm-Geschäftsführer.

Weitere Informationen unter:
http://www.sinnbuero.de