Die Life Forestry Group informiert ihre Kunden und alle weiteren Interessierten in ihren
mehrfach jährlich erscheinenden, ausführlichen Newslettern sowohl über Wissenswertes
hinsichtlich Waldinvestments als auch über die Entwicklungen bei der Life Forestry Group:
So berichtet der soeben erschienene Newsletter (http://www.lifeforestry.com/presseinfos/aktuelle-news/news-einzelansicht/archive/2011/05/23/article/aktueller-life-forestry-newsletter-4.html) über:
– Santa Rosa II: die Neupflanzung von 350 ha in Ecuador
– Qualitätskriterien bei Holzinvestments – z. B. der richtige Baumschnitt
– Bafin Tipps zur Erkennung seriöser Anbieter von Waldinvestments
– Früher an später denken – Altersvorsorge mit Holzinvestments
– Ecuador als bester Aussteller auf der ITB 2011
– Ecuador investiert in Gesundheit
– Deutscher Continental – Konzern investiert in Ecuador
– Wunderwerke aus Teak
– Das Team der Life Forestry Group in Ecuador
Die Life Forestry Group hat als ein erfahrener Anbieter von Holzinvestments (http://www.lifeforestry.com/investment.html/) ein innovatives
Drei-Säulen-Modell für nachhaltige Forstwirtschaft in den Tropen entwickelt. Damit können auch Privatanleger mit Holzinvestments in den boomenden Holzmarkt investieren und von den hohen Renditechancen eines Waldinvestments profitieren.
Denn obwohl Holz nach Öl und Gas der drittgrösste Rohstoffmarkt ist, bleibt diese
Sachwertanlage bis heute, insbesondere bei Edelholz, einer kleinen Gruppe sehr gut
informierter Grossanleger vorbehalten. Sie realisieren mit Anlagesummen im siebenstelligen
Bereich schon seit Jahrzehnten hohe Renditen mit Waldinvestments.
Insbesondere in Zeiten hoher Staatsverschuldungen verbunden mit drohender steigender
Inflation nimmt die Bedeutung an Investitionen in Sachwerte stetig zu: hier ist das
Holzinvestment auch für Kleinanleger eine interessante Alternative zu der z. B. allgemein
bekannten Investition in Gold. Denn das Waldinvestment ist kapitalmarktunabhängig,
inflationsgeschützt, renditestark und zudem noch ökologisch und sozial verantwortlich.