Neuer Masterstudiengang Corporate Communication an der Hochschule Fresenius

Neuer Masterstudiengang Corporate Communication an der Hochschule Fresenius
 

Köln/Hamburg. Facebook und Twitter, LOHAS und Performer – die Menschen und ihre Medien verändern sich rasant. Unternehmen und Organisationen müssen sich auf diese Veränderungen einstellen und lernen, anders zu kommunizieren. Im neuen Masterstudiengang Corporate Communication der Hochschule Fresenius werden die soziologischen, psychologischen und kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen der Kommunikation von Unternehmen und Organisationen untersucht und praxisorientierte Anwendungen entwickelt.

Wichtige Themen sind die Konzeption von crossmedialen Kampagnen, die globalisierte Markenkommunikation und die Erforschung von Kommunikationswirkungen mit klassischen und neuen Medien. Optionale Schwerpunktmodule bieten eine intensive und praktische Beschäftigung mit Social Media, Krisen- oder Live-Kommunikation, Public Relations oder Public Affairs an. Zentrale Masterkompetenzen in den Bereichen Entscheidungstheorie, Wirtschaftsethik, Organisationsmanagement und digitale Medien werden in Verbundmodulen behandelt.

Der Masterstudiengang Corporate Communication startet im Wintersemester 2013/14 in Köln und Hamburg und durchläuft zurzeit die Akkreditierung. In vier Semestern werden 120 ECTS in sechs Verbund- und neun Fachmodulen sowie mindestens vier Schwerpunktmodulen erworben. Weitere Informationen zum Masterstudiengang und seinen Voraussetzungen gibt Prof. Dr. Jan Rommerskirchen unter rommerskirchen@hs-fresenius.de.

Weitere Informationen unter:
http://www.hs-fresenius.de