
Das Unternehmen ACSS Vibrotec wurde 1994 in Bad Essen im Osnabrücker Land gegründet und gehört in Deutschland zu den größten Unternehmen für industrielle Bodenbeläge. Die Umsätze liegen im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. ACSS Vibrotec besitzt eigene Niederlassungen in den USA und in Großbritannien. Die Kundschaft ist international. Mit rund 45 Mitarbeitern wird eine breite Zielgruppe aus Bereichen wie der Automobilbranche, der Getränkeindustrie oder dem Lebensmitteleinzelhandel bedient. Weiterführende Informationen zum Unternehmen und zu dem M&A-Deal stellt die axanta AG auf ihrer Homepgae da.
ACSS Vibrotec ist neben der Fertigung und dem Verkauf vor allem auf die Verlegung keramischer Bodenbeläge spezialisiert. Die säurebeständigen Industrieböden werden durch ein eigens von Vibrotec entwickeltes Verfahren aufgebracht.
axanta AG: anspruchsvolle Unternehmensvermittlung erfolgreich gemeistert
Aus Altersgründen entschied sich Horst Siebe, der bisherige Inhaber der Unternehmensgruppe ACSS Vibrotec, zum Verkauf. Mit der Suche nach einem geeigneten Käufer beauftragte Siebe die axanta AG. Eine spezielle Herausforderung bestand in dem Konstrukt des Unternehmens, das aus sechs Gesellschaften besteht. Darunter befinden sich Firmen in Großbritannien und den USA, sowie eine strategische Allianz in Saudi-Arabien.
Die Unternehmensnachfolge für ACSS Vibrotec wurde schließlich durch den Verkauf an die Körkemeyer GmbH geregelt. Die Unternehmensgruppe aus Ahaus ist ebenfalls auf industrielle Bodenbeläge spezialisiert. Der mit Unterstützung der axanta AG realisierte Zusammenschluss beider Unternehmen generiert in Deutschland einen neuen Marktführer für Industrieböden.
Udo Goetz, Vorstand der axanta AG, äußerst sich zufrieden über den erfolgreichen M&A-Deal: „Eine Unternehmensvermittlung mit internationaler Komponente ist stets eine Herausforderung. Besonders freut uns, dass wir nicht nur ein Unternehmen erfolgreich vermittelt, sondern einem Unternehmer über eine qualifizierte Unternehmensnachfolge den Weg in den verdienten Ruhestand ermöglicht haben“.
Weitere Informationen unter:
http://www.axanta-transaktion.de