Neuer Lehrgang für diätetisch geschulte Fachleute in Köln gestartet

Neuer Lehrgang für diätetisch geschulte Fachleute in Köln gestartet

(hob) Ziel ist es, aus Köchen, Lebensmittelfachkräften oder Hauswirtschafterinnen kompetente Fachleute für „gesunde“ Ernährung und individuell notwendige Kostformen zu machen. „Mit unserem Lehrgang verbessern wir die beruflichen Perspektiven der Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, meint Dr. Stephan Lück. Seit über zehn Jahren begleitet der Ernährungswissenschaftler als didaktischer Leiter die berufsbegleitende Ausbildung der delphi gastro-weiterbildung. „Das Thema Ernährung wird in Zukunft immer wichtiger. Gerade in Altenheimen, Krankenhäusern, Kindergärten, Schulen und der Gemeinschaftsverpflegung werden gut ausgebildete Ernährungsfachleute händeringend gesucht.“
Derzeit werden die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer in insgesamt 280 Unterrichtsstunden in Theorie und Praxis auf ihre neuen Aufgaben intensiv vorbereitet. „In den kommenden sechs Monaten vermitteln wir Fachwissen auf sehr hohem Nivea“, so der 43-Jährige weiter. Zu den Unterrichtsfächern zählen neben Anatomie, Physiologie und Biochemie auch Diätetik und Pathophysiologie. „Die sehr anspruchsvolle Ausbildung, die von erfahrenen Dozenten begleitet wird, endet im Februar kommenden Jahres mit einer von der Gesellschaft für Ernährung (DGE) vorgegebenen Prüfung. Die DGE garantiert die Qualitätssicherung des Lehrganginhaltes.“
Stephan Lück, der hauptberuflich als Studienrat in einem Düsseldorfer Berufskolleg arbeitet, sieht gute Berufsaussichten für die Absolventen: „Legt man die Tatsache zugrunde, dass in Deutschland bereits jedes fünfte Kind stark übergewichtig ist, wird der Beruf diätetisch geschulter Fachleute immer wichtiger. Aber auch die Industrie setzt vermehrt auf gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrer ernährungsphysiologischer Beurteilung an der technologischen Entwicklung von Lebensmitteln mitwirken können. Verbraucher werden immer kritischer im Umgang mit Lebensmitteln. Sie wollen sich einfach besser und gesünder ernähren. Mit unserer Ausbildung tragen wir dazu bei, dass es in Zukunft immer mehr qualitativ hochwertige Lebensmittel gibt. Und ich kann nur jedem raten, die Zusatzqualifikation Ernährungsberatung zu erlangen. Hier werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den zusätzlichen Bereichen Beratungslehre und Kommunikation fit gemacht. Auch in diesem Bereich werden Fachleute gesucht.“ Von den 150 Absolventen, die ihre Ausbildung bei delphi gastro-weiterbildung seit 2000 erfolgreich abgeschlossen haben, erhielten die meisten von ihnen einen besser dotierten Job.