job40plus – 11.12.2014 – Stuttgart – Eintritt frei!
Gesucht werden erfahrene und wechselwillige Ingenieure, Konstrukteure
und Informatiker sowie Consultants aller Couleur (SAP), aber auch BWLer / Kaufleute, Vertriebs- und Marketingspezialisten
job40plus, Deutschlands bekannte Jobmesse nur für Fach- und Führungskräfte, beschließt ihr Jahresprogramm 2014 mit einer Veranstaltung in Stuttgart. Am 11. Dezember begegnen sich hochqualifizierte Kandidaten und attraktive Unternehmen im Haus der Wirtschaft. Dort finden sie den gediegenen Rahmen, um sich an den Firmenständen auszutauschen und auch in ruhigen Rückzugsecken nutzbringende Gespräche zu führen.
Was? job40plus „Automobil, Luftfahrt & Maschinenbau / IT & IT-Consulting“
Wann? 11. Dezember 2014, 13 bis 20 Uhr (Einlass bis 19.30 Uhr)
Wo? Stuttgart, Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19
Wie bei allen job40plus-Events sind auch dieses Mal spannende Teilnehmer zu erwarten: u.a. Audi, Bosch Software Innovations, cellent, engineering people, Ferchau Engineering, ingenics … Insgesamt werden rund 500 Positionen zu besetzen sein, die bereits online abrufbar sind: http://www.job40plus.de/TermineJobevents/111214ALMITITConsStgt/offenePositionenam11122014.aspx
Regelmäßig tragen erfahrene Referenten zum Gelingen der job40plus-Events bei. Den Anfang in Stuttgart macht um 13.30 Uhr Business Coach und Beraterin Karin Wurth. Sie regt mit ihrem Vortrag „Zu Hause im eigenen Leben“ zu einer Standortbestimmung für Fach- und Führungskräfte an. –„Funkeln statt funktionieren!“, rät später Andrea Randt – und fordert dazu auf: „Leben Sie als Best Ager Ihre Berufung“.
Im Servicebereich können sich die Besucher u.a. an Christine Schretter, Mitgründerin von job40plus, wenden. Sie ist von Haus aus Karriere- und Personalberaterin und checkt von 14 bis 19 Uhr Bewerbungsunterlagen. – Christian Sachslehner von „Die Führungskräfte“ wiederum kennt sich bestens mit juristischen Fallstricken aus und berät zu Vertragsfragen. Ein besonders Highlight: Direkt in der Ausstellungsfläche finden offene Coachings von Imageberaterin Evelyn S. Knauß statt. Das komplette Beratungsangebot steht, ebenso wie das Vortragsprogramm, auf der job40plus-Website.
Zum Hintergrund von job40plus:
• job40plus ist eine Jobmesse, die sich ausschließlich an erfahrene Fach- und Führungskräfte richtet. Dabei ist die „40“ im Firmennamen nicht in Stein gemeißelt. 35-Jährige sind ebenso willkommen wie 55-Jährige. Entscheidend ist langjährige Berufserfahrung.
• Die Initiatorinnen Sabine Hildebrandt-Woeckel und Christine Schretter organisieren bereits seit mehr als 15 Jahren Jobmessen und gewannen für ihre Konzepte mehrere Business-Preise. U.a. erhielt job40plus 2012 einen Innovationspreis der deutschen Wirtschaft.
• Der Stuttgarter Event ist bereits der 17. nach dem ausgezeichneten Konzept. Für 2015 sind neun Veranstaltungen in fünf Städten geplant.
Ausführliche Infos unter www.job40plus.de
Kontakt: Tel. 089/41610778-0, info@job40plus.de