Neuer Industrie-Ethernet-Switch für Schiffe und Raffinerien von Transition Networks

Neuer Industrie-Ethernet-Switch für Schiffe und Raffinerien von Transition Networks

Minneapolis, Minnesota / Wiesbaden, 15. Dezember 2010 — Der Glasfasernetzwerkspezialist Transition Networks Inc., 100-prozentige Tochter der Communications Systems, Inc. (NASDAQ-GM: JCS), erweitert sein Portfolio an Industrie-Produkten um einen neuen von Germanischer Lloyd (GL) zertifizierten Ethernet-Switch. Kunden können mit dem Switch SISTM1040-262E-LRT zuverlässige und sichere Ethernet-LANs an Bord von Schiffen und anderen Marine-Anwendungen implementieren.
Die Zertifizierung durch die unabhängige Agentur „Germanischer Lloyd“ gewährleistet, dass der Switch die speziell für Marine-Anwendungen geforderten Leistungs- und Sicherheitsanforderungen entspricht. Die GL-Zertifizierung des SISTM1040-262E-LRT in Verbindung mit dem bereits bestehenden UL Class 1 Div 2 Zertifikat stellt den Einsatz in gefährlicher Umgebungen sicher. Der Switch ist damit für den Einsatz in Schiffen, Küstenbohrtürmen, Raffinerien und anderen Marine-Anwendungen zertifiziert. Das Zertifikat bestätigt, das die Möglichkeit der Beeinträchtigung mit anderen IT-Komponenten oder leicht entzündbaren Stoffen ausgeschlossen ist. Desweiteren stellt die GL-Zertifizierung insbesondere auch sicher, dass mit dem SISTM1040-262E-LRT keine Interferenzen auftreten, die den Funkverkehr an Bord stören könnten.
16-Port Industrie-Switch mit redundanten Gigabit Fiber Uplinks
Softwareseitig unterstützt der Switch: IEEE 802.1Q VLANs, IEEE 802.1P Class of Service, IGMP für Multimedia-Anwendungen, X-ring und Dual Homing.
Couple und Dual Ring Topologien liefern redundante Backup- und Wiederherstellungszeiten von unter 20 Millisekunden. Managebar ist der Switch sowohl durch Telnet- und Command-Line-Schnittstellen als auch durch ein integriertes Web-Interface. Durch die Unterstützung für den Industriestandard SNMP v1/v2c/v3 wird das Management für Open Management Software von Drittanbietern gewährleistet.
Die Firmware lässt sich per Fernzugriff über das Industriestandardprotokoll TFTP aktualisieren. In Verbindung mit der hohen Geschwindigkeit, den Gigabit-Netzwerk-Ports und der exklusiven Lebenszeitgarantie von Transition Networks stellt der Switch einen wesentlicher Baustein in Industrienetzwerken dar. Er ist für Langlebigkeit und für zukünftige Migration auf Hochleistungsnetze ausgelegt.

Der Switch deckt Temperaturbereiche von minus 40 bis plus 75 Grad Celsius ab. Er bietet eine doppelte, redundante, 12 bis 48VDC-Eingangsleistung mit automatischer Abtastung, Verpolschutz, Schutz vor Überlastung und einem Relais-Kontakt-Ausgangsschaltkreis für die Steuerung externer Alarmgeber. Zum Lieferumfang gehören Hutschienen und Konsolen für die Wandmontage.
Verfügbarkeit
Der neue Switch SISTM1040-262E-LRT von Transition Networks mit GL-Zertifizierung ist ab sofort erhältlich.