Neuer Bereich auf wo.de: Jetzt auch mit vielen Kultur-Tipps in der Umgebung

Der Nutzer kann im Menüpunkt „Thema“ aus den verschiedenen Kategorien, wie Territorial, Kunst, Historie, Wissenschaft, Technik, Kulturgeschichte, Spezial, Kinder, Freilicht, Denkmal und Zoo/Garten seinen gewünschten Bereich wählen. Sucht er beispielsweise nach „Kunst“ in Frankfurt im Umkreis von drei Kilometern, bekommt er zahlreiche Standorte von Museen angezeigt. Praktisch: Der Radius kann nach Belieben einfach mit der Maus verkleinert oder vergrößert und verschoben werden.

Klickt er das gewünschte Museum an, erhält er weitere Informationen über die Entfernung zum aktuellen Standort, den Link zur Webseite, die Adresse des Museums sowie einen kurzen Text mit weiteren Informationen. Unter dem Button „Als Ziel verwenden“ gibt es die Option, sich den Weg zum Museum im Routenplaner anzeigen zu lassen. Natürlich besteht auch über die Social Media-Buttons die Möglichkeit den ausgewählten Kultur-Tipp mit seinen Freunden auf Facebook, Twitter und Google+ zu teilen sowie als E-Mail zu versenden.

Das Portal wo.de zeichnet sich durch eine übersichtliche Navigationsstruktur aus und ermöglicht eine optimale Bedienung für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Die verschiedenen Funktionen bieten den Nutzern einen schnellen und komfortablen Service:

• Routenplaner mit umfangreicher Kartendarstellung – Radiusfunktion.
• „Hotel“ Suchfunktion − über Listen, die eine direkte Suche in der Karte und die direkte Buchung des gewünschten Hotels und später Restaurants ermöglichen.
• Die Kategorie „Veranstaltungen“ bietet eine der ausgereiftesten Lösungen für das Finden und Buchen von Veranstaltungen.
• Das Auffinden von „Geldautomaten“ ist über Listen und direkte Suche in der Karte möglich.
• Unter dem Reiter „Kultur“ lassen sich Museen und Ausstellungen im direkten Umkreis anzeigen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.wo.de.