Padenstedt, 19.05.2010: Im Mai dieses Jahres wurde der neue Vorstand des BDS (Bund der Selbständigen) Schleswig Holstein, des bundesweit ältesten und größten branchenübergreifenden Mittelstandsverbandes, gewählt.
Dem neuen Landesvorsitzenden, Prof. Dr. Wolfgang J. Linker, stehen Sebastian Neumann als Schatzmeister und die ehemalige Landesvorsitzende Anke Nolte als stellvertretende Vorsitzende zur Seite. Das Team wird bei seiner Arbeit zukünftig durch die Beisitzer Nicole Folchert, Stefan M. Jarszick und Lothar Koch unterstützt.
Auch der Bundesverband, der mit dem Präsidenten Günther Hieber, dem geschäftsführendem Vizepräsidenten Hans-Peter Murmann und Sophia Otto, der Geschäftsführerin für Politische Kommunikation vertreten war, begrüßte die Wahl des neuen Teams. „Gerade Schleswig-Holstein als Flächenland braucht eine engagierte Führungsriege, die neben den Unterschiedlichkeiten der Kreis- und Ortsverbände die Gemeinsamkeiten des Mittelstands hervorhebt und diesen nach wie vor größten Arbeitsgeber stärkt“, betonte Hieber. Er ist sicher, dass das Team um Prof. Linker den Anforderungen der nächsten drei Jahre gewachsen sei, so Hieber weiter.
Bessere Kommunikation der vielfältigen Angebote im BDS
Gemeinsam mit ihren Mitstreitern aus dem Vorstand will Nicole Folchert die Kommunikation und Vernetzung innerhalb des BDS Schleswig-Holstein fördern. Durch Nutzung der neuen Medien will die Online-Expertin allen Mitgliedern eine aktuelle Informations-Plattform (Internetauftritt) bieten. „Allen Mitgliedern müssen aus meiner Sicht mehr Möglichkeiten gegeben werden, schnell an wichtige Informationen zu gelangen und auch selbst Feedback zu aktuellen Problemen geben zu können“, meint Folchert. So stellt Sie dem BDS Schleswig-Holstein für den neuen Internetauftritt das von ihr entwickelte SeitenBox-System zur Verfügung.
Insgesamt sieht sie den BDS auf dem richtigen Weg die aktuelle Umbruchphase zu zeitgemäßen Veränderungen zu nutzen.
Der BDS ist ein freiwilliger und überparteilicher Interessen-verband von Selbständigen aus Handel, Handwerk, Freibe-ruflern, Dienstleistern und dem produzierenden Gewerbe.
Die Aufgabe des BDS ist es, seine Mitglieder auf Gebieten der Wirtschaft, Steuer-, Sozial- und Gesellschaftspolitik geschlossen zu vertreten und Sie in Ihrer Rolle als Arbeitgeber und Unternehmer umfassend zu informieren, zu fördern, zu beraten und weiterzubilden.
Weitere Informationen sind unter www.bds-sh.de
oder www.seitenbox.de