An Unternehmen, die sich auch in Zeiten des demografischen Wandels ihren Fachkräftenachwuchs sichern möchten, richtet sich der neue Zertifikatslehrgang zum „Spezialist/in für professionelles Ausbildungsmarketing und Azubi-Recruiting (IHK)“. Die Veranstalter, der Fachverlag BWRmed!a und die Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg mbH, qualifizieren die Teilnehmer in zwei dreitägigen Seminarblöcken, die vom 9.-11. Oktober (in Köln) und vom 7.-9. November 2013 (in Bonn) stattfinden werden.
Sofort anwendbares Wissen
Im Rahmen des Lehrgangs werden die Profi-Methoden des Ausbildungs-Recruitings vermittelt und zum Beispiel gezeigt, wie Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern, das Social Web für ihr Recruiting nutzen und moderne Eignungsdiagnostik betreiben können. Zusätzlich sollen fallbezogene Übungen die Teilnehmer befähigen, das Ausbildungsmarketing und Azubi-Recruiting ihres Unternehmens auf ein professionelles Fundament zu stellen und den Fachkräftebedarf dauerhaft zu sichern. Die erlernten Tools und Techniken wenden die Teilnehmer zwischen den zwei Seminarblöcken an, um ein maßgeschneidertes, sofort einsetzbares Ausbildungsmarketingkonzept für ihr Unternehmen zu erarbeiten. Diese Kurzkonzepte werden im Rahmen der mündlichen Zertifikatsprüfung am 6. Tag von Experten evaluiert. Dadurch bekommen die Teilnehmer weitere Impulse und Umsetzungsideen.
Die Lehrgangsgebühr (inkl. Mittagessen, Snacks, Seminarunterlagen und IHK-Gebühr) beträgt 2.800 Euro zzgl. MwSt. Der Bildungsscheck des Landes NRW, mit dem bis zu 500 Euro der Weiterbildungskosten übernommen werden, wird akzeptiert. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.berufsausbildung-konkret.de/ihk-lehrgang.
Weitere Informationen unter:
http://www.berufsausbildung-konkret.de/ihk-lehrgang