Die Gesundheitsversorgung der Kunden optimieren,
Mehrwerte und Zusatzleistungen statt Zusatzkosten schaffen – diese
Zielsetzung soll sich im neuen Markenauftritt der
Betriebskrankenkasse widerspiegeln. Ein geändertes Logo, ein neuer
Claim und mehr Klarheit und Offenheit im Design rücken die klare
Kundenorientierung in den Fokus. Ziel der Neugestaltung ist es auch,
das umfangreiche Leistungsangebot und den schnellen und individuellen
Service der Krankenversicherung für die rund 1 Million Kunden
deutlicher herauszustellen. Ein konsequenter Ausbau des
Leistungsangebots und interne Restrukturierungen sind dem neuem
Markenauftritt vorausgegangen. Einen Zusatzbeitrag wird die
Krankenkasse auch 2011 nicht erheben.
Vor der Einführung des Gesundheitsfonds konnte die
Betriebskrankenkasse Mobil Oil dank direkter Kommunikationswege, dem
Einsatz moderner IT-Lösungen und schlanken Strukturen ein umfassendes
Leistungs- und Serviceangebot mit zahlreichen Zusatzleistungen zu
einem sehr attraktiven Beitragssatz anbieten. Mit der Einführung des
Einheitsbeitragssatzes hat die Krankenkasse entsprechend der Maxime
„Zusatzleistungen statt Zusatzbeiträge“ konsequent am weiteren Ausbau
des Leistungsangebots gearbeitet und unter anderem zusätzliche
Angebote bei der Krebsvorsorge, Zusatzuntersuchungen für Schwangere
und erweiterte Angebote bei den Früherkennungsuntersuchungen für
Kinder entwickelt.
„Als moderne, leistungsstarke Krankenkasse für unsere Kunden eine
qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung und individuellen und
schnellen Service bieten – und das auch in 2011 ohne Zusatzbeiträge:
Mit dieser Zielsetzung positioniert sich die Betriebskrankenkasse
Mobil Oil im Markt der Krankenversicherung“, erklärt Mario Heise,
Vorstandsvorsitzender der Betriebskrankenkasse Mobil Oil, den
neugestalteten Unternehmensauftritt.
Die Betriebskrankenkasse Mobil Oil auf einen Blick: Mit rund einer
Million Versicherten gehört die BKK Mobil Oil zu den finanz- und
leistungsstärksten Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung in
Deutschland. „Kein Zusatzbeitrag“ ist ihr Versprechen auch für
2011.Mitglied werden können alle Personen mit Wohnsitz oder
Arbeitsstelle in Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Hamburg,
Schleswig-Holstein, Bremen, Hessen, Thüringen oder in
Nordrhein-Westfalen. Die Kunden der BKK Mobil Oil profitieren nicht
nur vom umfangreichen Leistungsangebot, sondern zum Beispiel auch vom
modernen Kundenservice mit schnellen Kontaktwegen – vom
Online-Beitritt bis zur medizinischen 24-Std.-Hotline BKK-MED-FON.
Der TÃœV SÃœD hat der BKK Mobil Oil das Siegel „Geprüfte
Service-Qualität“ verliehen. Und: 99 % der vom TÃœV befragten
Versicherten würden die Betriebskrankenkasse Mobil Oil
weiterempfehlen. Persönlich betreut werden die Versicherten in den
Geschäftsstellen Celle, Hamburg und Heusenstamm (Hessen). Insgesamt
beschäftigt die BKK Mobil Oil inzwischen über 1.400 Mitarbeiter
Pressekontakt:
Antje Eckert
Telefon: 040 3002-11412
E-Mail: Antje.Eckert@bkk-mobil-oil.de