Das Schweizer Gesundheitsunternehmen Oviva errichtet seine Deutschland-Zentrale in Brandenburg. Das auf medizinische Ernährungsberatung spezialisierte Gesundheits-Unternehmen siedelt sich in Potsdam an. Mit der von der ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) betreuten Ansiedlung sind eine finanzielle Investition und der Aufbau von mehreren Arbeitsplätzen verbunden. Der Geschäftsführer von Oviva, Dr. Kai Eberhardt, sagte: „Brandenburg bietet uns hervorragende Bedingungen. Hier stimmt das Gesamtpaket. Wir setzen darauf, dass wir uns hier sehr gut entwickeln können.“
„Wir freuen uns sehr, dass sich Oviva für Brandenburg entschieden hat. Nach der Ansiedlung des IT-Dienstleisters Enersis in Dreilinden im vergangenen Jahr kommt mit Oviva bereits ein weiteres Schweizer Unternehmen ins Land. Das ist ein schöner Ansiedlungserfolg und zeigt die Attraktivität des Standortes Brandenburg. Die Schweiz gehört zu den Top 5 der internationalen Investoren in Brandenburg. Die Ansiedlung von Oviva stärkt die führende Position der Region in der Gesundheitswirtschaft im internationalen Standortwettbewerb“, erklärte der Minister für Wirtschaft und Energie, Albrecht Gerber.
„Brandenburg kommt in der Schweiz gut an. Oviva ist bereits das 47. Schweizer Unternehmen in Brandenburg – und in guter Gesellschaft mit namhaften schweizerischen Firmen wie dem Armaturenhersteller Franke Aquarotter in Ludwigsfelde, dem Bahntechnikunternehmen Stadler in Velten oder dem Holzverarbeiter Krono in Heiligengrabe. Wir arbeiten aktiv daran, dass sich noch mehr Schweizer Unternehmen für ein Standbein in Brandenburg entscheiden. Oviva wünschen wir viel Erfolg am Standort in Potsdam. Wir werden das neue Brandenburger Unternehmen in seiner weiteren Entwicklung gerne unterstützen“, sagte ZAB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt.
Das Gesundheitsunternehmen Oviva bietet ein Hybrid-Modell in der modernen Ernährungsberatung an. Dazu zählt einerseits die klassische und etablierte Ernährungsberatung vor Ort. Darüber hinaus wird andererseits eine Online-Begleitung mittels Smartphone-App zur Verfügung gestellt, die bisher noch nicht in dieser Form am Markt verfügbar ist. Hier wird die konsequente Weiterentwicklung von einer reinen analogen Lösung (klassisch) zu einem Mix aus analoger und digitaler Lösung vorangetrieben. Mit diesem Spezial-Angebot ist Oviva in einem stark wachsenden Markt für bewusste und gesunde Lebensweise, Bewegung, Fitness und Therapie ernährungsbedingter Erkrankungen tätig.