Am 4. April 2011 wurde die neue Bauproduktenverordnung im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Sie enthält Übergangsregelungen, so dass sie in Hinblick auf die CE-Kennzeichnung von Bauprodukten erst ab Juli 2013 praktisch wirksam wird. Sie verfolgt zum Teil, vor allem im Bereich außerhalb der harmonisierten Normung, neue Konzepte.
Die Veranstaltung erläutert Bauregellisten, Listen der technischen Baubestimmungen und das Zusammenspiel mit den harmonisierten Normen.
Im Vordergrund stehen die Unterschiede zwischen der Bauproduktenverordnung und der Bauproduktenrichtlinie.
Das Seminar wendet sich an Hersteller von Bauprodukten, Bauausführende und Entwurfsverfasser sowie Mitarbeiter in Prüf-, Überwachungs- oder Zertifizierungsstellen, um ihnen die Grundlagen der Bauproduktenrichtlinie bzw. der Bauproduktenverordnung sowie der CE-Kennzeichnung für Bauprodukte zu vermitteln.
Detaillierte Informati¬onen finden Interessierte unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H020-11-031-3
Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H020-11-031-3