Ob soziale Netzwerke, die Optimierung von Webauftritten für Suchmaschinen oder Kundenbindung über E-Mail-Kampagnen  wer Produkte und Dienstleistungen erfolgreich und zeitgemäß vermarkten möchte, kommt am Internet nicht mehr vorbei. Voraussetzung für den Erfolg dieser neuen Marketingaktivitäten ist eine durchdachte Online-Strategie und das Wissen um die richtigen Instrumente für das Netz. Dazu startet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein landesweit erstmalig ab März in Neumünster die neue Weiterbildung Online Marketing Management (IHK).
Auf dem Programm des berufsbegleitenden Seminars steht alles rund um das moderne Marketing im Internet: Dazu gehören beispielsweise technische Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen, Social Media Angebote wie
Facebook und Twitter sowie Zahlungssysteme im Internet. Damit der Erfolg auch messbar wird, werden zudem Controllinginstrumente vorgestellt. Das Training richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch an Führungskräfte, Angestellte oder Selbstständige, die ihr Wissen grundlegend vertiefen und neue Marketingmöglichkeiten entdecken möchten. Abgeschlossen wird das rund 60-stündige Training, das vom 11. März bis zum 9. April jeweils freitags von 16:30  19:45 Uhr sowie samstags von 9:00  16:00 Uhr bei der Wirtschaftsakademie in Neumünster stattfindet, mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer.
Weitere Informationen sind bei Katja Farken von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein unter Tel. (0 43 21) 40 77 Â 7, per E-Mail an katja.farken@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de zu erhalten.