Neue Version von Panda Cloud Office Protection

Neue Version von Panda Cloud Office Protection

Die neue Panda Cloud Office Protection 5.04.50 ist ab sofort vollständig kompatibel mit Office 2010 und Windows Live Mail. Alle E-Mails des Live-Mail-Posteingangs werden durch Scans auf eventuelle Schadsoftware überprüft. Neue heuristische Technologien schützen vor Infektionen, sogar wenn der PC-User zum Zeitpunkt der „Ansteckung“ offline ist oder der Angriff von bisher unbekannter Malware erfolgt. Zusätzlich klassifiziert die Heuristik Dateien künftig nicht nur als verdächtig, sondern als Malware oder Goodware. Eine schlanke Signaturdatei wird täglich mit Informationen über die aktivsten Schädlinge beliefert. Dies erfolgt komplett automatisch für jeden einzelnen Arbeitsplatz im Netzwerk und erfordert keinen Eingriff eines Administrators.

Verkauf und Distribution
Die cloudbasierten Software-as-a-Service – Lösungen von Panda Cloud Protection bieten mit Panda Cloud Office Protection für Endpoints und Server, Panda Cloud E-Mail Protection und Panda Cloud Internet Protection umfassenden oder modular einsetzbaren Schutz für alle sensiblen Bereiche eines (Unternehmens-)Netzwerks. Panda Cloud Office Protection kann einzeln oder als Teil der Gesamtlösung Panda Cloud Protection erworben werden. Die Lösung ist in drei Verkaufsmodellen integriert:

* Standard-Paket: Software-Plattform, Antivirus, Anti-Spyware-Schutz, dynamische URL-Filter
* Advanced-Paket: Die Optionen des Standard-Pakets inklusive Advanced Web Security, Browser-Zugangskontrolle und Schutz vor Web 2.0-Bedrohungen
* Premium-Paket: Neben den bereits erwähnten Features zusätzliche Bandbreiten-Kontrolle und Schutz vor Datendiebstahl (Data Loss Prevention)

Alle bestehenden Kunden der Panda Cloud Office Protection werden kostenfrei auf die neue Version umgestellt.
Weitere Informationen und kostenlose Testversionen sind hier zu finden:
http://www.cloudprotection.pandasecurity.com

Ãœberdurchschnittliches Verkaufszahlen
Seitdem Panda Security im letzten Jahr seine cloudbasierten Sicherheits-Suiten anbietet, erzielte das Unternehmen überdurchschnittliche Verkaufsquoten. 2009 erreichten die Absatzzahlen im entsprechenden Marktsegment im Vergleich zum Vorjahr 122 Prozent. Dies macht 20 Prozent der gesamten Unternehmenseinkünfte aus. Süd-, Osteuropa und Afrika verzeichneten zusammengenommen mit 313 Prozent den höchsten Verkaufsumsatz, gefolgt von Lateinamerika mit 302 Prozent; Asien und der Pazifikraum weisen 119 Prozent auf, Nord- und Mitteleuropa 122 Prozent und die USA 100 Prozent.

„Diese steigenden Verkaufszahlen zeigen, dass unsere Kunden den Vorteil des cloudbasierten Software-as-a-Service-Ansatzes schätzen“, erklärt Jan Lindner, Geschäftsführer Panda Security Deutschland. „Teure Investitionen in Infrastruktur werden hinfällig, das Sicherheitsmanagement kann einfach ausgelagert werden und unsere Kunden haben jederzeit und von jedem Ort aus Einblick in ihren Sicherheitsstatus.“