Der demografische Wandel stellt den regionalen Arbeitsmarkt hart auf die Probe: Wo und wie finden Unternehmen die dringend benötigten Fachkräfte, um die Wirtschaftskraft der Metropolregion Rhein-Neckar nicht „aufs Spiel zu setzen“?
Lösungen und Perspektiven zu dieser Problematik verspricht die neugegründete Initiative „Connect Hidden Potentials“ (CoHiPo), die jetzt an den Start ging. Mit Bettina Hofstätter (erfolgreich anders denken), Peter Piekenbrock (CAIRO AG) und Peter Schubert (Softwarekontor) engagieren sich hier drei erfolgreiche Unternehmer mit enger Bindung zur Metropolregion. Gemeinsam möchten sie innerhalb eines neuen Netzwerks innovative Arbeitsmarktstrategien erarbeiten, um versteckte Mitarbeiterpotentiale zu fördern und Topfachkräfte „von morgen“ zu gewinnen.
Die Initiative sieht sich als Kommunikationsplattform zwischen motivierten Fachkräften und attraktiven Unternehmen. Kleine und mittelständische Firmen haben die Gelegenheit, sich bei regelmäßigen Veranstaltungen mit Kollegen und kreativen Köpfen verschiedener Unternehmen auszutauschen. Die drei Gründer sind sich einig: „Unsere Treffen sollen Hidden potentials an einem Tisch zusammenführen: Firmen, die dank moderner Visionen neue Unternehmenswerte vorleben, oder Fachkräfte, die – ausgestattet mit mehr Verantwortung – zum Erfolg ihres Arbeitgebers beitragen möchten. Bei unseren Events sind beide Seiten herzlich willkommen.“
Im qualifizierten Dialog sollen dann ein gemeinsames Werteverständnis und ein zukunftsfähiges Konzept zur Verbesserung des regionalen Arbeitsmarktes entstehen. Der Ansatz: Bei attraktiven Arbeitsbedingungen lässt sich Mitarbeiterpotential besser entfalten. So steigt neben der Motivation auch die Arbeitsqualität; gleichzeitig verbessert sich in Unternehmen mit einer flachen Führungsstruktur das Betriebsklima. Firmen werden als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen und können begehrtes und hochqualifiziertes Fachpersonal bestenfalls für sich gewinnen.
Erste Einblicke in die Arbeit der Initiative „Connect Hidden Potentials“ lieferte die Auftaktveranstaltung in Ludwigshafen. Die anwesenden Netzwerker erwartete neben einer Podiumsdiskussion mit dem Thema „„Nase vorn im Zeitalter von New Work“ ein spannender Vortrag von Prof. Dr. Martin Selchert (Hochschule Ludwigshafen) über die „Fünf Prinzipien potenzialorientierter Führung“. Anschließend hatten die Besucher beim gemeinsamen Networking die Chance, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen.
Das Gründungsteam Bettina Hofstätter, Peter Piekenbrock und Peter Schubert freut sich auf die Teilnahme zahlreicher Unternehmen und Fachkräften mit Visionen. Informationen rund um die Initiative und die Dates künftiger Meetings gibt es online unter www.cohipo.de