Neue Unternehmensberatung für mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen

Die neue Unternehmensberatung ProzessMacherei betreut mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen bei der Gestaltung und Optimierung von Prozessen.

Inhaber ist Dirk Werdelmann, der neben seinem Studium der Betriebswirtschaft weitere Studiengänge im Controlling und Prozessmanagement belegt hat. Durch seine langjährige Tätigkeit in mittelständischen und konzernorientierten Unternehmen sind Ihm die speziellen Anforderungen und Themen sehr vertraut.

„Uns geht es darum für unsere Klienten nachhaltige und auf alle Bereiche abgestimmte Prozesse zu schaffen. Wir wollen die Digitalisierung in den Unternehmen und Verwaltungen in gesundem Maße voranbringen und zukunftsfähige Prozesse schaffen“, erklärt Dirk Werdelmann. Unsere Vision ist eine Welt in der wir vertrauensvoll zusammen- und nicht gegeneinander arbeiten, eine Welt in der niemand mehr täglich zig Kilometer ins Büro fahren muss, um sich dann den ganzen Tag an einen Schreibtisch zu setzen (der auch an seinem Wohnort verfügbar wäre).

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren Stück für Stück verändert. Mit der Unternehmensberatung ProzessMacherei wurde ein Unternehmen gegründet, dass eine nachhaltige Verbindung in die (Arbeits-)Welt der Zukunft herstellt. Durch optimierte und moderne Prozesse wird nicht nur einen Mehrwert für die Unternehmen und Verwaltungen, sondern auch einen Mehrwert für die Gesellschaft erzeugt!

Beispielsweise wird durch dezentrales Arbeiten, mehr Homeoffice Arbeitsplätze und durch den Auf- und Ausbau des eGovernment das Leben der Menschen auf sinnvolle Weise erleichtert.

Eine alleinerziehende Mutter hat durch einen Homeoffice Arbeitsplatz wieder die Möglichkeit Vollzeit zu arbeiten, ein Familienvater muss nicht mehr täglich 2 Stunden auf der Autobahn verbringen, weil sein Büro nur noch wenige Kilometer entfernt ist und es muss sich niemand mehr einen Tag frei nehmen, um einen Antrag beim einer öffentlichen Verwaltung zu stellen.

Doch auch für Unternehmen und Verwaltungen ergeben sich daraus wichtige Vorteile.
Die alleinerziehende Mutter steht als gut ausgebildete Fachkraft den Unternehmen zur Verfügung, der Familienvater wird in seiner Arbeitszeit deutlich leistungsfähiger sein, weil er nicht schon durch die Fahrt ermüdet ist und die Verwaltung kann die verschiedenen Anträge wesentlich effizienter bearbeiten.

Und selbst für die Umwelt ergibt sich hieraus eine positive Bilanz. Durch den Wegfall der täglichen Fahrt ins Büro werden weniger Schadstoffe ausgestoßen und es entstehen aufgrund des geringeren Verkehrsaufkommens weniger Staus.

An diesem einfachen Beispiel kann man erkennen, welche positiven Auswirkungen veränderte Prozesse haben können.
Ein wichtiger Aspekt für die Entwicklung und die Zukunftsfähigkeit von mittelständischen Unternehmen und Verwaltungen ist die Anpassung der Prozesse an die sich ständig ändernden Gegebenheiten. Der Arbeitsalltag lässt meist aber nur wenig Zeit, um sich mit diesen Themen zu befassen. Die Folgen sind dann oftmals unwirtschaftliche Prozesse, veraltete Strukturen und ein geringer Grad an Innovation.
Die ProzessMacherei, als externer Berater, sorgt durch eine kritische Betrachtung der Unternehmens- und Verwaltungsprozesse für mehr Transparenz und Klarheit. Trotz der kritischen Betrachtung findet eine Kommunikation auf Augenhöhe statt und der gesamte Veränderungsprozess wird begleitet.
Durch die unabhängige Unternehmensberatung ProzessMacherei werden für jeden Klienten individuelle und genau auf das Unternehmen oder die Verwaltung zugeschnittene Konzepte entwickelt. Die ProzessMacherei hat sich dabei auf die eng miteinander verbundenen Bereiche Innovationsberatung, Organisations- und Prozessberatung, Restrukturierungs- und Sanierungsberatung und die Beratung zur digitalen Transformation spezialisiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.prozessmacherei.de