
Am 28. + 29. November hat eine neue Klasse der Tripada Yogalehrerausbildung begonnen. Die Ausbildung impliziert eine Schulung auf verschiedene standardisierte Kurskonzepte der Tripada Akademie, wie der Basic-Kurs für Anfänger, der Mediate-Kurs für Fortgeschrittene und Yoga für Kinder. Alle Konzepte entsprechen dem Deutschen Standart Prävention und sind bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention anerkannt.
In der ersten Stunde eines Anfängerkurses wurden den Teilnehmern die Ziele und Prinzipien des Tripada Yoga erläutert. Zudem lernten die Teilnehmer, eine individuell passende Sitzhaltung zu finden, die „stabil und angenehm“ ist und ein beschwerdefreies aufrechtes Sitzen ermöglicht. Hierbei wurde der Grundgedanke vermittelt, das die Ãœbungen niemals sehr anstrengend und nie schmerzhaft oder unangenehm sein dürfen.
Die Teilnehmer hatten bereits am ersten Ausbildungswochendende die Gelegenheit, sich als Lehrer zu betätigen. Hierzu konnten sie in 2er Gruppen die richtige Sitzhaltung ausprobieren und sich gegenseitig zeigen.
Weitere Themengebiete, die an diesem ersten Wochenende vermittelt wurden, waren z.B.:
Was bedeutet Yoga überhaupt?
Wo kommt Yoga her und welche Yogarichtungen sind bekannt?
Was sind traditionelle Yogarichtungen und was sind zeitgenössische Hatha Yoga – Stile?
Was sind hier die Gemeinsamkeiten und Unterschiede?
Was ist das traditionelle Ziel des Yoga?
Kann man Yoga definieren?
Hat Yoga einen religiösen Hintergrund?
Für Interessierte gibt es noch die Möglichkeit bis zum 12.03.2016 einzusteigen. Informationen unter 0202 -9798540 von 12.00 bis 18.00 Uhr und unter www.tripada-yogalehrerausbildung.de