Das Thema Schlafen entwickelt sich in Deutschland zu einem besonders interessanten Absatzgebiet. Dazutragen aktuell verschiedene Gesellschaftsentwicklungen entscheidend bei:
– Der demografische Faktor
– Rückenbeschwerden als Volkskrankheit
– Veränderte Wohnwünsche im Alter
Die IMM Cologne 2012 hat diese Entwicklung bestärkt. Schlafraumprodukte wie Boxspringbetten schaffen es in den Focus der Endverbraucher zu gelangen und das Thema Schlafen emotional aufzuwerten. In den letzten zwei Jahren geht es daher zunehmend um Funktionalität und Materialien. Innovationen sind auf dem Vormarsch und wecken das Interesse des Endverbrauchers. Gutes Schlafen wird wieder wichtiger, die Kunden sensibler und ausgabefreudiger. Optimale Lösungen für dieses emotionale Tätigkeitsfeld zu finden, das wird nun zur Hauptaufgabe der Einrichtungsbranche. Dabei konkurriert der Fachhandel zunehmend mit der neuen Handelswelt, die dem Endverbraucher ganz neue Einkaufswelten ermöglicht.
Aufgrund des gestiegenen Interesses an diesem Thema hat die Unternehmensberatung Titze GmbH nun die 1. Auflage der Studie „Der Markt für Schlafraummöbel in Deutschland“ veröffentlicht. Die Marktstudie analysiert im Detail die Marktsituation sowie alle relevanten Trends zum Thema Schlafen und prognostiziert deren Entwicklung bis 2020.
Im einzelnen geht die Studie auf folgende Punkte ein:
– Rahmendaten (u.a. zum Baubestand und zum Neubauvolumen)
– Schlafen heute (u.a. zum Thema Rückenleiden als Volkskrankheit)
– Konsumentenverhalten zum Thema Schlafen
– Marktvolumen Betten, Matratzen, Lattenroste, Stauraummöbel und Gesamtmarkt Schlafraummöbel
– Lieferantenstruktur und TOP-Lieferanten Betten, Matratzen, Lattenroste und Stauraummöbel
– Sortimente Betten, Matratzen, Lattenroste und Stauraummöbel mit Marktanteilen, TOP-Lieferanten, Materialien und Größen
– Handelsstruktur mit Marktanteilen und den genauen Betrachtung aller Vertriebswege
– Erfolge der neuen Handelswelt mit E-Commerce, Distanzhandel und TV-Shopping beim Thema Schlafen
– Objektgeschäft mit Schlafraummöbeln und wichtige Marktteilnehmer
– Trendentwicklungen beim Schlafen bis 2020
Mehr Informationen erhalten Sie auf
unserer Homepage
Weitere Informationen unter:
http://www.titze-online.de