Neue Studie zum Thema Qualitätsmanagement in Schleswig-Holstein

Die Studie zeigt die aktuellen Chancen und Probleme des Qualitätsmanagements mit besonderem Augenmerk auf Schleswig-Holstein. Damit gibt sie Kammern, Verbänden und Unternehmen wertvolle Informationen über den Handlungsbedarf in den Betrieben.
Zudem können Unternehmen, die ein betriebliches Qualitätsmanagement einführen wollen, bereits im Vorfeld erkennen, auf welche Dinge sie besonders achten müssen.

Wirtschaftsgeograph Thomas Alt, Geschäftsführer der Qualitätswerker UG, erklärt: „Es gibt zwar eine ganze Reihe von Studien über Qualitätsmanagement, eine Studie, die gezielt die Situation in Schleswig-Holstein beleuchtet, fehlte in dieser Form aber bislang. Diese Lücke ist nun geschlossen.“

Die Studie verdeutlicht die aktuelle Situation in den schleswig-holsteinischen Unternehmen im Qualitätsmanagement. Sie zeigt darüber hinaus, wo die Betriebe die größten Vorteile eines Qualitätsmanagement-Systems sehen. Ebenso gibt die Studie Aufschluss darüber, wo die größten Probleme im Qualitätsmanagement liegen und dass in den Betrieben der Bedarf im Qualitätsmanagement in den nächsten Jahren zunehmen wird.

Weitere Informationen unter:
http://qualitaetswerker.com/QM-in-SH-2013-Qualitaetswerker_com.pdf