Neue Studie: Die erfolgreiche Customer Experience

Neue Studie: Die erfolgreiche Customer Experience
Kostenlose Studie zur Customer Experience
 

Studie „Customer Experience Management: Hype oder tatsächlicher Mehrwert?“ von ECC Köln, Contentserv, Hippo und Osudio nimmt die Rolle des Customer Experience Managements in den Blick.

Rohrbach/Ilm: 16.08.2016 – Was ist die Customer Experience eigentlich und warum redet jeder darüber? Und welche Rolle spielt sie im Marketing der Zukunft? Gemeinsam mit dem ECC Köln, Hippo und Osudio hat Contentserv, der technologisch führende Hersteller von Multichannel Marketing Software, eine repräsentative Umfrage mit mehr als 100 Marketingverantwortlichen zur Customer Experience durchgeführt und dabei Antworten auf spannende Fragen rund um dieses Thema gesammelt. Die Ergebnisse wurden in einer ausführlichen Studie zusammengefasst und stehen unter https://www.contentserv.com/customer-experience-studie/ kostenlos zum Download zur Verfügung.

Digitalisierung erhöht die Komplexität im Marketing

Das Arbeiten im Marketing hat sich in den vergangenen Jahren durch die Digitalisierung und die explosionsartig steigende Anzahl an Touch Points spürbar verändert. Während in der alten Marketingwelt Produktbotschaften – ohne Rücksicht auf die Bedürfnisse des einzelnen Konsumenten – gießkannenartig verbreitet wurden, zählt im Cross Channel Marketing von heute vor allem eines: den Kunden zu begeistern und ihm ein persönliches, auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Kauferlebnis zu verschaffen. Die sogenannte Customer Experience.

Marketingverantwortliche stehen dabei jedoch vor großen Herausforderungen, denn die Steuerung von Kommunikationsmaßnahmen wird zunehmend komplexer: Kampagnen müssen auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden und die für den jeweiligen Kunden relevanten Informationen enthalten. Hinzu kommt, dass die Kundenansprache kanalübergreifend konsistent sein muss, damit die Kunden beim Kanalwechsel nicht verloren gehen.

Customer Experience Management

Welche Rolle dabei das Customer Experience Management heute schon in Unternehmen spielt, welche Technologien Marketingverantwortliche für relevant halten und wo Potenziale liegen, untersucht eine aktuelle Studie des ECC Köln in Zusammenarbeit mit Contentserv, Hippo und Osudio, für die 117 Marketingverantwortliche befragt wurden. Das Ergebnis: Dem Customer Experience Management räumen schon heute rund 30 Prozent der Befragten eine hohe Priorität ein, Tendenz steigend.
Trotz finanzieller Barrieren sind sich die Befragten einig: Dem professionellen Management jeglichen Kundenkontakts wird eine hohe Priorität zugeschrieben. Rund 62 Prozent der Marketingexperten sehen Customer Experience Management für die nächsten vier Jahre als besonders wichtig für das unternehmenseigene Marketing an.

„Durch den digitalen Wandel in der Kommunikation haben sich die Anforderungen im Marketing spürbar verändert. Kunden erwarten heute proaktiv relevante Informationen zur richtigen Zeit. Das schaffen aktuell die wenigsten Unternehmen. Um hier einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu haben, müssen Unternehmen handeln und die Weichen für die nachhaltige Customer Experience stellen. Unsere aktuelle Studie bestätigt dies“, so Alexander Garkisch, Leiter strategisches Marketing bei Contentserv.
Die Studie steht zum kostenlosen Download zur Verfügung: https://www.contentserv.com/customer-experience-studie/