Neue Spezial-Auffangwannen – Bodenschutz-Sicherheitswannen und Container-Auffangwannen im Fokus

Auffang-Wannen aus Stahl oder auch aus Polyethylen sind fester Bestandteil der Umwelt-Lagertechnik und seit Jahrzehnte in jedem Betrieb im Einsatz, der Gefahrstoffe in der Produktion oder auch an anderer Stelle einsetzt. Auffangwannen schützen die Umwelt und die Menschen davor, dass sie mit den Gefahrstoffen kontaminiert werden, wenn die Primärbehälter (wie Dosen, Fässer, IBC-Container etc.) undicht werden und die Gefahr-Stoffe austreten können. Besonders gut bekannt sind dabei Kleingebindewannen für die Aufbewahrung kleiner Mengen und die typischen Sicherheitswannen für Fässer. Aber diese Typen der Umwelt-Auffangwannen reichen oftmals nicht aus, so dass jetzt zwei weitere Typen immer stärker auf den Markt kommen, die zum Auffangen wesentliche größerer Mengen der Gefahr-Stoffe eingesetzt werden können: Bodenschutz-Wannen und Container-Sicherheitswannen.

Container-Wannen haben sehr viel mit den bekannten Fass-Auffang-Wannen gemeinsam, bieten aber mehr Abstellfläche und mehr Auffangvolumen, denn Containerwannen sind, wie der Namen schon vermuten lässt, zur umweltgerechten Lagerung von Absetzcontainern gemacht. Häufig werden Absetzcontainer zur Sammlung von Bauschutt und anderer Abfälle verwendet und manchmal geraten auch Gefahren-Stoffe in dieses Sammelsurium der Abfälle. Normale Absetzcontainer sind dabei nicht flüssigkeitsdicht, so dass flüssige Gefahrstoffe hier sofort die Umwelt kontaminieren würden. Hier kommen die Containerwannen ins Spiel, denn hier wird der Absetzcontainer nicht auf dem normalen Boden, sondern auf der Containerwanne abgesetzt. Selbst wenn jetzt Flüssigkeiten aus dem Container austreten sollten, fängt die Containerwanne diese Gefahren-Stoffe auf und verhindert ein Verschmutzen der Umwelt und Mitarbeiter und bewahrt so auch das Unternehmen vor hohen Strafen bzw. Kosten zur Säuberung der Umwelt.

Wenn große Flächen vor einer Kontamination geschützt werden müssen, sind die sog. Bodenschutz-Auffangwannen die beste Wahl. Diese Umwelt-Auffangwannen sind nicht nur begehbar und auch mit Maschinen, wie z. B. einem Stapler oder Radlader befahrbar, sondern Bodenschutz-Wannen lassen sich flexibel zusammenfügen, so dass auch große Bodenflächen absolut sicher und geschützt sind. Dazu werden einfach mehrere Bodenschutz-Auffangwannen über die passenden Wannenverbinder miteinander fixiert und die resultierende Fläche bietet den kompletten Schutz. Bodenschutz-Wannen (http://www.lagertechnik-profishop.de/bodenschutzwannen) kommen bspw. zum Einsatz, wenn mobile Kraftstoffbetankung vorgenommen wird oder auch als Lagerfläche für große Mengen Gefahren-Stoffe.

Ob Containerwanne, Bodenschutzwanne oder auch normale Auffangwanne – mit den passenden Produkten aus der Umwelt-Lagertechnik ist die Umwelt und sind die Mitarbeiter immer perfekt vor einer Kontamination durch Gefahren-Stoffe geschützt.