Neue SimpleSYN Version 4: Outlook-Synchronisation bereit für Windows 10 und deutlich schneller

Neue SimpleSYN Version 4: Outlook-Synchronisation bereit für Windows 10 und deutlich schneller
 

Hannover, 11. August 2015 – In vielen Firmen und privaten Haushalten kommt Microsofts E-Mail-Client Outlook zum Einsatz. Hier laufen E-Mails, Termine, Kontakte und Notizen zusammen. Doch was tun, wenn die Daten auf jedem PC unterschiedlich sind? Müssen dann etwa alle Daten manuell angeglichen werden? Das ist unnötig, denn dazu dient die Windows-Software SimpleSYN. Sie gleicht alle Outlook-Daten vollautomatisch und sicher zwischen unterschiedlichen Computern ab. Und dabei kommt SimpleSYN ganz ohne Cloud-Service aus.

Die neue Version 4 ist bereits kompatibel zu Windows 10. Auch die Zukunft ist abgesichert, denn SimpleSYN 4 unterstützt das künftige Outlook 2016 und bietet viele sinnvolle Neuerungen.

SimpleSYN 4: Die wichtigsten Optimierungen im Ãœberblick:

NEU: Optimiert für Windows 10
SimpleSYN 4 unterstützt Microsofts neues Betriebssystem Windows 10 (32 Bit und 64 Bit). Dabei wurde auch die Benutzeroberfläche für Windows 10 angepasst.

NEU: Unterstützung für Outlook 2016
SimpleSYN unterstützt bereits die künftige Outlookgeneration, bleibt aber weiterhin abwärtskompatibel zu den Vorgängerversionen.

NEU: Starten als Windows-Dienst
SimpleSYN kann ab sofort auch als Windows-Dienst ausgeführt werden. Eine Benutzer-Anmeldung beim Windows-Start ist somit nicht mehr notwendig.

NEU: Verbesserte Filterfunktion
Durch umfangreiche Filterregeln können z.B. private Outlook-Elemente von der Synchronisation ausgeschlossen werden oder nur Elemente eines bestimmten Empfängers synchronisiert werden.

NEU: Erkennt automatisch mehrere Outlook-Installationen

NEU: Anzeige der verbundenen Clients am Server

NEU: Gesteigerte Performance bei der Synchronisation
Die Synchronisationsgeschwindigkeit wurde gesteigert. Der Datenabgleich erfolgt nun deutlich schneller.

NEU: Komprimierte Ãœbertragung der Daten
Während des Datenabgleichs werden die Daten ab sofort komprimiert übertragen.

NEU: Separater Backup-Ordner
Synchronisierte Löschungen werden nun in einen Backup-Order gesichert und können bei Bedarf wiederhergestellt werden.

Torsten Leithold vom verantwortlichen Unternehmen creativbox.net: „Mit SimpleSYN 4 haben wir bereits die vierte Generation von SimpleSYN veröffentlicht und die Software zukunftssicher gestaltet. Durch die Unterstützung für Windows 10 und Outlook 2016, einer gesteigerten Synchronisations-Performance, die Integration eines Windows-Dienstes und vielen zusätzlichen Neuerungen haben wir SimpleSYN nachhaltig optimiert.“

SimpleSYN 4 ist in zwei Editionen erhältlich.

Die Standard Edition kostet für 2 PCs 39,90 Euro (pro weiteren PC 19,95 Euro) und synchronisiert Outlook zwischen mehreren Rechnern im lokalen Netzwerk.

Die Business Edition für 2 PCs ist für 69,90 Euro erhältlich (pro weiteren PC 34,95 Euro) und kann Outlook auch über das Internet abgleichen. Die Business Edition enthält neben einer leistungsstarken Filterfunktion, die es erlaubt, verschiedene Outlook-Elemente gezielt von der Synchronisation auszuschließen, auch die Möglichkeit, SimpleSYN per Windows-Dienst zu starten.

Ein Upgrade von der Version 3.x kostet 14,95 pro PC in der Standardversion und 24,95 Euro in der Businessversion.

Anwender, die SimpleSYN in der Version 3.x zwischen dem 01.06.2015 – 03.08.2015 erworben haben, erhalten das Upgrade auf die Version 4 kostenlos.

Wer SimpleSYN vor dem Kauf ausprobieren möchte, findet eine entsprechende 30-Tage-Testversion (17 MB) mit allen Funktionen auf der Internetseite vor.

Internetseite: http://www.simplesyn.net