
Düsseldorf, 27. November 2012 – Der Rauchwarnmelderspezialist Ei Electronics bietet ab
Januar 2013 als einer der ersten Hersteller die Schulung „Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676“ an. Neben umfangreichem Fachwissen zu Planung, Montage und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern werden in der eintägigen Veranstaltung Technik- und Projektierungs-Knowhow sowie wertvolle Praxistipps vermittelt.
Nach bestandener Prüfung durch den TÜV Rheinland erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und einen Bildausweis. Der Gesamtpreis für Schulung und Prüfung inklusive Unterlagen und Verpflegung beträgt 150 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Termine und Anmeldeinformationen können im Internet unter www.fachkraft-fuer-rauchwarnmelder.de abgerufen werden.
Die fachliche Qualifikation im Bereich Rauchwarnmelder gewinnt an Bedeutung, denn Unternehmen und öffentliche Auftraggeber verlangen immer häufiger einen entsprechenden Nachweis. Der Grund ist die Neufassung der Norm DIN 14676, die seit September 2012 bei Planung, Einbau und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern den Einsatz von Fachpersonal empfiehlt. Errichter und Installationsfirmen senken mit dem Zertifikat ihr betriebliches Haftungsrisiko und erhöhen gleichzeitig ihre Wettbewerbschancen.
Weitere Informationen unter:
http://ww.rhs-tk.de