Neue Schilder braucht das Land

Neue Schilder braucht das Land

Flaggen und Schilder aus Pappkarton war gestern, der moderne Demonstrant benutzt heutzutage Hochhalteschilder aus Hohlkammerplatten, sogenannte „U-Signs“.

Leuchtend Gelb mit schwarzem Schriftzug „Ich will für meine Zukunft“, fielen die Demoschilder im September 2009 bei einer Großaktion in Frankfurt, versehen mit den Forderungen der Jugend, unter Zehntausenden das erste Mal ins Auge. Die „U-Signs“ dienen als Mittel zu Verbreitung individueller Botschaften bei Demonstrationen und Veranstaltungen und werden bei der IG Metall Jugend und Verdi Jugend inzwischen bei jeder Veranstaltung eingesetzt. Hohlkammerplakate sind bekannt als Wahlkampfplakate und seit Jahren sehr beliebt.

Unter dem Begriff Kunststoffplakat ist eine aus reinem Polypropylen extrudierte Kunststoffplatte gemeint, deren mittlere Schicht beim Wabenplakat aus einer Wabenstruktur besteht, oder aus sogenannten Hohlkammern in Form von Rillen (dem sogenannten Hohlkammerplakat). Die Wabenstruktur des Hohlkammerplakats verleiht dem Kunststoffplakat eine weitaus höhere Knick- und Reißfestigkeit als man es z.B. von herkömmlichen Hohlkammerplatten kennt.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Pappaufstellplakaten ist ein Hohlkammerplakat wetterfest und sehr leicht zu reinigen. Staubreste oder Schmutzreste können einfach weggewischt werden. Hohlkammerplakate haben ein geringes Gewicht und sind daher einfach zu transportieren. So ist es auch einfach möglich, den Standort kurzfristig zu verändern.

Erwerben kann man diese Schilder in verschiedenen Größen und Ausführungen bei der Firma Punktum Print System GmbH in Balve, NRW.

Weitere Informationen unter:
http://www.punktumprint.de/