
Wentorf (k-w). Kunden und Vertreter der Elektronikbranche aus ganz Deutschland haben die Chance genutzt, einen Blick in die neue, moderne Fertigung der SCHORISCH Gruppe in Wentorf bei Hamburg zu werfen.
Sicherheitsstromversorgungen und Sicherheitsbeleuchtungen sind die Stärken von SCHORISCH Systems. Der repräsentative Standort am Stöckenhoop beherbergt außerdem die komplette Elektronikproduktion und den Gerätebau von SCHORISCH Tralec. Die neue Fertigungsstätte wurde mit einem Komplettschutz vor elektrostatischen Entladungen (ESD) ausgerüstet, so dass der Maschinenpark nun zügig ausgebaut werden kann.
Die Unternehmensgruppe ist bereits in der Lage, Prototypen auf der sogenannten „Speedline“ in kürzester Zeit automatisch zu bestücken. In Kürze steht eine neue Vergussanlage für die Elektronikfertigung bereit. Neben den Elektronikbaugruppen wird nun auch der Gerätebau komplett im Haus getestet. Kunden der SCHORISCH Gruppe sind in der Medizin- und Messtechnik, der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie sowie im Geschäftsbereich Audio- und Videosysteme zu Hause.
„Ein außergewöhnliches Kompetenz- und Dienstleistungsportfolio macht die SCHORISCH Gruppe zu einer gefragten Adresse für Industrie und öffentliche Hand“, erläuterte Vorstand Kirsten Schönharting, „unser Markenzeichen ist ein hohes Maß an Flexibilität und Leistungsbereitschaft, vor allem, wenn es um die Suche nach neuen Lösungsmöglichkeiten für unsere Kunden geht.“ Denn deren Anforderungen veränderten sich angesichts neuer Techniken und einer globaler gewordenen Weltwirtschaft permanent.
Da jetzt alle Produktionsabläufe auf einer Ebene abgebildet werden, könne man noch effizienter und zielorientierter dem Wunsch des Marktes nach anspruchsvollen Komplettlösungen entsprechen.
Abdruck honorarfrei – 1.762 Anschläge
FOTO (sgeinweihung.jpg im Dateianhang)
Am neuen Standort der SCHORISCH Gruppe in Wentorf begrüßten Hauptaktionär Norbert Sellner (rechts) und Vorstand Kirsten Schönharting (Mitte) neben Kunden und Vertretern aus der Elektronikbranche auch die stellvertretende Bürgermeisterin Kristin Thode. Außerdem im Bild: Norbert Ohde, Teamleiter Prüffeld.
Foto: SCHORISCH Gruppe
Abdruck honorarfrei