
BERLIN, 24. Juli 2019 – Die Firma Leondra GmbH, Lizenznehmer der Leondrino Exchange in Deutschland, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit dem Zahlungsdienstleister Computop geschlossen und bietet Tokenkäufern ab sofort Zahlungen per Kreditkarte über das Leondrino Wallet an.
Die 2013 in Berlin gegründete Firma Leondra GmbH gilt als Vorreiter für digitale Währungen. Der Name Leondrino steht für eine neue Gattung von digitalen Währungen mit Fokus auf Firmen. Zudem soll über eine Standardisierung des Lebenszyklus dieser Währungen – von der schrittweisen Einführung von gutscheinähnlichen Token bis hin zur Handels-Zulassung von Firmenwährungen – ein Qualitätsstandard für diese neuen digitalen Firmenwährungen geschaffen werden. Im Kern wird dabei ein reservebasierter Ansatz einer Geldmengensteuerung in Kombination mit einer Annahmeverpflichtung durch die jeweils mit der Währung assoziierten Marke bzw. Markenfirma umgesetzt. Das Ziel besteht darin, mittelfristig relativ stabile Firmenwährungen und damit eine hohe Akzeptanz für den Austausch mit Produkten und Dienstleistungen der assoziierten Firmen zu schaffen.
„Mit der Ende Mai freigeschalteten Funktionalität einer Zahlungsmöglichkeit per Kreditkarte für Tokenkäufe haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht.“ sagt Sandra Leonie Ritter, Geschäftsführerin der Leondra GmbH. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir den führenden internationalen Zahlungsdienstleister Computop als Partner gewinnen konnten. Zunächst bieten wir die Kreditkartenzahlung im Rahmen des aktuellen Token Sale der Restaurantwährung LEAF an, der noch bis zum 31. Juli 2019 läuft.“
Leondra GmbH ist aktuell dabei, neben der Entwicklung einer leistungsfähigen Plattform inklusive des Leondrino Wallets und einer eigenen Exchange sowie Interfaces zu externen Wallets und Exchanges auch die nötigen Voraussetzungen für die Beantragung einer multilateralen Handelslizenz zu schaffen. Neben der Prüfung von strategischen Partnerschaften wird dabei auch eine bessere Finanzausstattung des noch jungen Unternehmens über eine Kapitalerhöhung angestrebt, um den hohen Anforderungen der BaFin für eine Lizenzerteilung zu entsprechen.
„Das Leondrino Konzept und Currency Management-as-a-Service für Unternehmen sind Modelle mit Zukunftspotenzial. Wir glauben daran, dass Token Offerings für Unternehmen aller Art an Relevanz gewinnen und es weitere digitale Währungen von Markenfirmen geben wird,“ so Henrik Meierhoff von Computop.
In dieser Kooperation wickelt Computop die Kreditkartenzahlungen über seine globale Zahlungsplattform Computop Paygate ab, die über eine API in das Leondrino Wallet integriert ist.