Neue OZ: Kommentar zu Wirtschaft / Mittelstand

Hilfe für den Mittelstand

Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Es gibt
wohl kaum jemanden, der diesen von Mittelstands-Präsident Mario
Ohoven stets betonten Satz bestreiten würde. Schließlich gelten rund
98 Prozent aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen als typische
Mittelständler. Das bedeutet, sie beschäftigen weniger als 500
Mitarbeiter und erwirtschaften weniger als 50 Millionen Euro Umsatz.

Besonders das westliche Niedersachsen ist vom Mittelstand geprägt.
Anders als in Wolfsburg, Hannover und im Ruhrgebiet fehlt es hier
fast völlig an Konzernen. Während der jüngsten Wirtschaftskrise war
das ein Segen. Auch wegen der engen persönlichen Bindung zwischen
Angestellten und Chef wurden Entlassungen in kleineren Unternehmen
bis zur Schmerzgrenze verzögert.

Tausende Arbeitnehmer entgingen dank diesem familiären
Unternehmergeist der Arbeitslosigkeit. Mittlerweile sind die meisten
Auftragsbücher wieder gefüllt, die Geschäfte laufen gut. Aber die
Probleme der Mittelständler sind noch nicht vorbei. Jetzt, nachdem
die Konjunktur wieder anzieht, fehlt manchem Betrieb das Geld, um die
neuen Aufträge vorfinanzieren zu können.

Der Mittelstand braucht gerade jetzt eine kräftige Unterstützung
der Banken bei der Kreditvergabe. Jene Art von Entgegenkommen, mit
dem die Unternehmer vor ein paar Monaten ihre Angestellten vor der
Arbeitslosigkeit bewahrten.

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207