Zeit zum Aufgeben
Die Stuttgarter wehren sich: gegen die Zerstörung ihrer Stadt,
gegen eine riesige Baustelle, gegen die offensichtliche Verschwendung
von Steuergeldern. Und gegen ein Projekt, dessen Vorteile sie nicht
erkennen können. Die Aussicht auf neue Arbeitsplätze in der
florierenden Schwabenmetropole ist nahezu wirkungslos. Kaum eine
deutsche Großstadt hat weniger Arbeitslose.
In dem Bürgeraufstand formieren sich aber nicht nur vermeintlich
verklärte Stadtromantiker, die sich dem Neuen widersetzen. Auf der
Seite der Gegner stehen auch handfeste wirtschaftliche Interessen:
Wenn der Bahnhof unter die Erde zieht und damit überirdisch Platz für
ein ganz neues Stadtviertel entsteht, werden die Immobilienpreise in
der Innenstadt für Jahre in den Keller sinken. Gewonnen haben bisher
nur die Grünen, die mit ihrer strikten Protesthaltung sogar die CDU
als stärkste Fraktion im Gemeinderat abgelöst haben.
Die Folgen dieses Bürger-Aufstandes werden die Stadt stärker
prägen als der neue Bahnhof – wenn die Planer ihr Vorhaben nicht doch
noch aufgeben. Auch wenn das teuer wird.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207