„Interaktion und Echtzeit-Kommunikation – das macht den besonderen Reize eines Webinars aus“, sagt Anno Stockem, Geschäftsführer der Hamburger Akademie für Fernstudien. „Das eröffnet den Teilnehmern ganz neue Möglichkeiten.“ Die Hamburger Akademie hatte Webinare bereits punktuell als unterstützendes Lernmedium im Rahmen von Fernkursen eingesetzt. Neu jedoch ist, dass Teilnehmer die Webinare auch ohne begleitenden Fernlehrgang belegen können.
Der Begriff Webinar setzt sich aus Web (= Internet) und Seminar zusammen. Jeder kann mit einem gängigen PC von zuhause oder vom Büro aus an einem Webinar teilnehmen. Der Webinar-Teilnehmer sieht und hört den Dozenten. Er verfolgt die präsentierten Inhalte auf dem Monitor, löst Übungsaufgaben und kann während eines Webinars Fragen stellen und sich mit anderen austauschen.
Termine und kostenlose Schnupperkurse
Das erste Webinar findet zum Thema “Projektmanagement mit MS Project“ statt, Start: 27. Juni 2011. Das Webinar umfasst 8 Termine und findet immer montags und donnerstags von 19:30 bis 21:00 Uhr statt. Teilnehmer lernen, wie sie mit MS Project Ressourcen planen, Termine überwachen und Berichte erstellen.
Es folgt das Thema „Zeit- und Selbstmanagment“, Start: 29. Juni 2011. Das Webinar umfasst 5 Termine und findet mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr statt. Dieser Online-Kurs bietet eine strukturierte Anleitung für ein gutes Zeit- und Selbstmanagement. Teilnehmer lernen, Zeitdiebe zu identifizieren, klare Prioritäten zu setzen und den persönlichen Arbeitsstil zu optimieren.
Um das neue Webinar-Angebot kennenzulernen, bietet die Hamburger Akademie kostenlose Schnupperkurse an. Am 26. Mai und 14. Juni 2011 finden um 19.00 Uhr Schnupperkurse zum Projektmanagement statt. Das Webinar Zeitmanagement kann am 25. Mai und 16. Juni 2011 ebenfalls um 19:00 Uhr kostenlos getestet werden. Die Dauer beträgt jeweils 30 Minuten.
Technische Voraussetzungen und Anmeldung
Die Webinare der Hamburger Akademie finden über Adobe Connect Professional statt. Um teilzunehmen, wird ein gängiger PC mit Adobe Flash und Internetverbindung benötigt. Für die Tonübertragung sind Lautsprecher oder ein Headset erforderlich. Besondere fachliche oder persönliche Voraussetzungen sind nicht notwendig.
Mehr Informationen und die Möglichkeit, sich online anzumelden, finden Sie unter www.akademie-fuer-fernstudien.de/webinare. Unter der Tel-Nr. 0800 999 0800 können Fragen geklärt werden.