Neue Mobile Security Practice von Trustwave steht sysob-Partnern zur Verfügung

Schorndorf, 11. Juni 2013 – Für Kunden der sysob IT-Distribution, die BYOD-Umgebungen schützen, kontrollieren und individuell regeln möchten, hält der VAD eine Neuentwicklung seines Partners Trustwave bereit: die Mobile Security Practice. Mit ihrer Hilfe können sysob-Partner Unternehmen dabei unterstützen, Compliance-Regeln einzuhalten, potenzielle Risiken zu erkennen und das Netzwerk sowie die Unternehmensdaten zu schützen. Dazu kombiniert die Lösung verschiedene Services und eine Technologie-Suite mit dem Support der Trustwave SpiderLabs. Letztere bestehen aus mehreren ethisch motivierten Hackern, die permanent nach Schwachstellen und Bedrohungen in mobilen Geräten, Systemen und Anwendungen suchen.

Wie der sysob-Partner in seinem 2013 Trustwave Global Security Report festgestellt hat, stieg das Vorkommen von Malware auf Mobilgeräten im vergangen Jahr um knapp 400 % an. Ein enorm hohes potenzielles Sicherheitsrisiko also, dem Unternehmen mit BYOD-Umgebungen ausgesetzt sind. Einen ganzheitlichen Schutzschirm inklusive Richtlinienumsetzung bieten sysob und Trustwave mit der neuartigen Mobile Security Practice. Sie besteht aus drei Kernelementen:

Enterprise Mobility Assessment Services
Hier unterstützen Experten für Compliance und Risikomanagement Unternehmen bei der Identifikation von Sicherheitslücken und möglichen Risiken. Dabei kommen individuelle Dienste zum Einsatz, z.B. Risikobestimmung, Richtlinienentwicklung und Prüfung von Architekturen.

Automatischer Netzwerkschutz
Mittels mehrerer Security-Technologien wie Network Access Control, Secure Web Gateway, Data Loss Prevention sowie System Information and Event Management von Trustwave lassen sich private Geräte im Unternehmensnetzwerk identifizieren. Darüber hinaus können Administratoren Richtlinien für BYOD-Umgebungen sowie Datenzugriffe festlegen. Darüber hinaus ist das System in der Lage, Bedrohungen und Verstöße umgehend zu lokalisieren und zu isolieren. Zudem kann es die Verbreitung von Malware verhindern, Gefahren proaktiv bekämpfen und die Sicherheitsbeauftragen informieren.

Trustwave SpiderLabs Services for Mobile
Diesen Support leistet ein Team aus Gefahrenanalysten, forensischen Ermittlern und ethisch motivierten Hackern, die mobile Geräte, Anwendungen und Systeme auf Schwachstellen prüfen.

„Die Trustwave MobileSecurity Practice ist ein weiterer wichtiger Baustein in einem gelungenen und vor allem zuverlässig schützenden Security-Konzept“, resümiert Thomas Hruby, Geschäftsführer bei der sysob IT-Distribution. „Ab sofort bieten wir unseren Kunden damit einen ganzheitlichen Ansatz speziell für die Ãœberwachung und Regelung mobiler Netzwerkgriffe. Insbesondere die SpiderLabs Services sind interessant, um die eigene Infrastruktur einmal aus „Angreiferperspektive“ zu betrachten.“

Weitere Informationen zum Trustwave-Portfolio bei sysob stehen unter www.sysob.com/produkte/security/trustwave.html bereit.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com