
Friedrichshafen, Mai 2014. Die Smart Factory live erleben: Der „Pionier der Industrie 4.0“ (FAZ), FORCAM aus Friedrichshafen, demonstriert seine neueste Smart-Factory-Technologie bei den Hausmessen des Weltkonzerns MAZAK im Juni und Juli in Göppingen und München. In den jeweiligen Technologiezentren des internationalen Premium-Herstellers von Werkzeugmaschinen können Interessierte unter dem Motto „Effizienzsteigerung durch digitale Fertigung“ die prämierte FORCAM Technologie im konkreten Maschinen-Einsatz erleben. Hausherr MAZAK präsentiert als Vorreiter der digitalen Fertigung die Maschinenschnittstelle nach dem US-Standard MTConnect. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist kostenfrei. Infos: http://www.mazak.de
„Mit diesen Hausmessen bietet MAZAK Verantwortlichen der fertigenden Industrie eine ideale Möglichkeit, sich direkt an der Maschine über Smart Factory und den sich weltweit etablierenden US-Standard MTConnect zu informieren“, sagt FORCAM-Chef Franz Gruber. „FORCAM wird demonstrieren, dass wir die führende länderübergreifende Smart-Factory-Technologie bieten. Unsere Lösung arbeitet auch auf MTConnect-Basis, bietet Big-Data-Verarbeitung mit Echtzeit-Analyse, ist Cloud-fähig und steuert Maschinen und Anlagen an internationalen Standorten auf allen Endgeräten in allen Sprachen, unabhängig von Zeitzonen.“
Die neuen „Leitplanken für Industrie 4.0“: In-Memory-Technologie und MTConnect
Ein Hauptaugenmerk der Hausmessen liegt auf den „beiden neuen Leitplanken für die Smart Factory in der Industrie 4.0“, so Franz Gruber weiter. „Diese Leitplanken heißen: In-Memory-Technologie und MTConnect. Wer international eine smarte Produktion betreiben will, kommt um diese beiden Anforderungen nicht herum.“
In-Memory steht für eine neue Hochleistungs-Lösung für die Industrie 4.0. Sie ermöglicht Big-Data-Analyse in Echtzeit – die zentrale Voraussetzung für die Smart Factory – durch zentrale Datenverarbeitung im Hauptspeicher statt auf verschiedenen Datenbanken. Franz Gruber: „Die digitale Transformation ist komplex. Big-Data müssen in Echtzeit zentral analysiert und global an vielen Standorten auf allen Endgeräten bis hin zum Smartphone visualisiert werden. Dazu müssen Rechnerleistung und Rechengeschwindigkeit neue Dimensionen erreichen.“ FORCAM wurde für seine In-Memory-Lösung jüngst von Frost & Sullivan mit dem „Globalen Innovationspreis beste Fabriksoftware 2014“ (Global New Product Innovation Leadership Award 2014) ausgezeichnet.
MTConnect ist eine Open-Source-Plattform zur Anlagensteuerung, die in Nordamerika weit verbreitet ist und erste Anwender in Europa findet. Die Plattform ist spezialisiert auf die Kommunikation von Werkzeugmaschinen: Sie verbindet Anlagen, Anwendungen und ganze Fabriken flexibel miteinander und bietet ein integriertes Gesamtfertigungssystem. Eingeführt wurde MTConnect vom Verband der US-Fertigungsindustrie (AMT – Association for Manufacturing Technology), der auch ein MTConnect Institut sponsort (www.mtconnect.org).
Weitere Details der MAZAK Hausmessen in Göppingen und München:
Die Partner der Hausmessen von MAZAK sind neben FORCAM auch Emuge Franken, Kennametal, Open Mind, Renishaw und Zoller. Alle Partner stehen täglich mit Fachpersonal und Anwendungsbeispielen zur Verfügung. Parallel finden täglich Technologievorträge aus der Praxis statt. Die Vorträge dauern jeweils etwa 30 Minuten.
Die Themen (in zeitlicher Abfolge):
– MAZAK: Mazak + MT Connect – Vorreiter der digitalen Fertigung
– FORCAM: Advanced Shop Floor Management – Technologien zur Produktionsoptimierung
– KENNAMETAL: Erhöhung der Produktivität von Strukturbauteilen
– RENISHAW: Der Bessere überlebt – Prozessregelung in der spanenden Bearbeitung
– OPEN MIND: HPC-Fräsen mit hyperMAXX® und Schlichtprozesse mit Tonnenfräser
– EMUGE FRANKEN: Moderne Fräswerkzeuge mit neuen Bearbeitungsstrategien
– ZOLLER: Produktivitätsfortschritte durch Verknüpfung von virtuellen und realen Werkzeugdaten (nur Göppingen)
Die Termine:
Die Teilnahme ist kostenfrei, keine Anmeldung notwendig.
– MAZAK Technologiezentrum GÖPPINGEN, 03.-05. Juni 2014
(Hauptniederlassung), Esslinger Straße 4-6, 73037 Göppingen
– MAZAK Technologiezentrum MÃœNCHEN, 01.-03. Juli 2014
Ammerthalstrasse 11, 85551 Kirchheim
Kontakt für Einzeltermine:
MAZAK – Herr Robert Wais
Tel. 07161 / 675 – 107
r.wais@mazak.de
FORCAM: Technologieführer für Shop Floor Management in der Industrie 4.0
Die FORCAM GmbH liefert Konzernen und dem Mittelstand die technologisch führende Produktionssoftware für die Industrie 4.0 (MES – Manufacturing Execution System). Zu den Kunden zählen Audi, BMW, Daimler, EADS, MTU Aero Engines, Hilti, Mann+Hummel, MAHLE, MSR Technologies und WEIR Minerals. Weltweit werden mehr als 50.000 Maschinen mit FORCAM überwacht und optimiert. Die Lösung von FORCAM ermöglicht es Unternehmen, sich in Echtzeit an jedem Ort der Welt und in jeder Sprache über den exakten Leistungsstand von Maschinen, Anlagen und Fabriken zu informieren. Die zu 100 Prozent webbasierte und Cloud-fähige FORCAM Lösung steigert die Produktivität von Maschinen, Anlagen und Fabriken um bis zu 20 Prozent – gemessen an der Kennzahl OEE (Overall Equipment Effectiveness). Für die Echtzeit-Abbildung größter Datenmengen (Big-Data) bringt FORCAM als erster Anbieter die superschnelle Technologie „Complex Event Processing“ (CEP) zum Einsatz, eine Lösung zur Echtzeit-Analyse von Marktdaten aus der Finanzwelt. Hauptsitz von FORCAM ist Friedrichshafen am Bodensee, weitere Stützpunkte befinden sich in Frankreich, England und den USA.
Weitere Informationen unter:
http://www.forcam.com