Neue Kundenerwartungen führen zu Reaktion im Marketing

Neue Kundenerwartungen führen zu Reaktion im Marketing
Logo Sales Marketing Messe (c) Sales Marketing Messe
 

Vom 24. bis 26. Februar fand die diesjährige Sales Marketing Messe statt. Auf der heuer digitalen Veranstaltung für innovative Marketingstrategien trugen zahlreiche Branchenexperten ihre Erkenntnisse zu Themen wie Online-Marketing, Social Media oder E-Commerce vor. Dabei zeigte sich, dass unter den knapp 600 Besuchern der Wandel vom klassischen, produktorientierten zum servicegetriebenen Marketing in Echtzeit großen Anklang fand. Demnach beobachten zahlreiche Verantwortliche, dass Echtzeitmarketing die nötige Relevanz schafft, um veränderten Kundenanforderungen entgegenzukommen.

?Echtzeit ist nicht der Superlativ einer technologischen Traumwelt, sondern die logische Folge der Digitalisierung. Der heutige Kunde hat seine Kaufgewohnheiten gravierend verändert. Das zeigt sich deutlich in seiner gestiegenen digitalen Nachfrage, seiner sinkenden Loyalität zu Marken und vor allem bei Anzahl und Art der Produkte im Warenkorb?, erklärt Fabian Schütze, der als COO bei TRESONUS, einem Unternehmen für Re-Organisation und Re-Strukturierung von Prozessen, Strategien und Kommunikation, einen Vortrag zum Thema gehalten hatte.

Nach Angaben des Experten für Echtzeit-Marketing reagieren Unternehmen bereits auf diese Kernherausforderung und möchten servicegetriebenes Echtzeitmarketing für Partner und Kunden anbieten. Die größte Herausforderung ist dabei, Relevanz neu zu denken und die Echtzeit prozessual oder technisch im Marketing umzusetzen. Schütze: ?Nicht ob, sondern wie war auf der Messe die an uns am häufigsten gestellte Frage.?