München, 17. März 2014 – Die Spezialisten für digitale Kommunikation im Raum 3M GTG und die strategische Arbeitsplatzberatung AECOM entwickeln ein gemeinsames Technologie- und Serviceangebot. Zusammen werden die beiden Unternehmen zukunftsweisende Arbeitswelten gestalten, die die Produktivität und Vernetzung von Wissensarbeitern fördern.
Die neuen Arbeitsraumlösungen vereinen die digitalen Technologien von 3M GTG mit den zukunftsweisenden Büroraumkonzepten von AECOM so, dass die Zusammenarbeit im Unternehmen effektiver wird. „Gemeinsam mit dem Experten-Team von AECOM wollen wir physische und virtuelle Arbeitsräume zusammenführen und so intelligente, individuell gestaltbare Arbeitsräume schaffen. Diese sollen Plattform und Austauschmöglichkeit für Ideen, Wissen und Aktivitäten sein und helfen, Innovation, Produktivität und Effizienz im Unternehmen zu fördern“, so Daniel Steinbichler, Geschäftsführer von 3M GTG.
Geplant sind Produkte in den Bereichen Kreativität, Vernetzung und Arbeitsorganisation, die als standardisierte Lösungen vorentwickelt werden. Je nach konkretem Bedarf der Kunden, werden dann Arbeitsplatzkonzepte konzipiert und die digitale Technologie dabei zielgenau in Flächen und Prozesse eingepasst. Dem Zusammenspiel von physischem Raum und digitaler Technologie kommt dabei eine zentrale Rolle zu, beispielsweise beim Einsatz großflächiger Touch-Screens. Diese „Natural User Interfaces“ erfordern direkte körperliche Aktivität und erlauben physische Interaktion im Raum, was Kreativität, Kommunikation und Produktivität steigert. So werden beispielsweise Teilnehmer von Brainstormings künftig ihre Beiträge direkt auf das Tablet schreiben und die digitalen Notizzettel auf eine Brainstorming-Wall schnippen. In der Gruppe werden die Ideen dann gemeinsam strukturiert. Die Dynamik steht der Arbeit mit Papier dabei in nichts nach, das Ergebnis liegt aber direkt digital vor und kann sofort genutzt werden.
„Soziale Veränderungen, sich wandelnde Informationsmuster und die Trends Cloud und Mobility revolutionieren unser Arbeitsleben und unsere Gesellschaft. Diese Veränderungen erfordern neue Wege und Modelle der Zusammenarbeit: Technologien und Arbeitswelten müssen sich individuell an die Bedürfnisse des Einzelnen anpassen, der physische Arbeitsraum muss mit dem virtuellen fusionieren. Wir freuen uns, unsere Expertise in der Gestaltung zukunftsweisender Arbeitswelten mit dem Know-how von 3M GTG im Design digitaler Arbeitsräume und Technologie bündeln zu können und so neue, innovative Lösungen für unsere Kunden zu schaffen“, sagt Axel Praus, Geschäftsführer beim Münchner Beratungsunternehmen AECOM.
Die technologischen Produkte von 3M GTG werden als standardisierte Lösungen auf Basis der modularen Software-Familie ICS (Intelligent Content Surfacing) vorentwickelt. ICS-Lösungen machen die in jedem Unternehmen stetig wachsenden Datenmengen interaktiv nutzbar, beispielsweise für verbesserten Austausch und Vernetzung unter Mitarbeitern oder für die Entwicklungsarbeit in Kreativ- und Projekträumen. Die Technologie dient bereits als interaktive Kollaborationsplattform im Headquarter von 3M in St. Paul/USA. Darüber hinaus ist sie in Kundencentern des Konzerns an den Standorten Schweden, Dänemark, Polen, Saudi Arabien und Südafrika im Einsatz.
Weitere Informationen unter:
http://www.maisberger.com