Hamburg, den 19. Juli 2010
Hansgrohe gehört zu den international führenden Markenherstellern für Armaturen und Brausen in der Sanitärbranche. Damit Kunden die Designer Produkte besser kennenlernen, bietet Hansgrohe jetzt die kostenlose iPhone-Applikation „Hansgrohe@home“ an. Mithilfe der App sehen Kunden bereits vor dem Einbau der Armaturen, wie das eigene Bad mit der edel-designten PuraVida-Kollektion wirkt. Außerdem hilft die mobile Anwendung privaten Kunden und Fachhändlern bei Beratung und Kaufentscheidung. Der Fachhändler kann zudem die App mobil auf Messen und bei der vor Ort-Beratung einsetzen.
Mit der intuitiv zu bedienenden iPhone-Applikation „Hansgrohe@home“ macht sich der Anwender buchstäblich ein eigenes Bild von seinem neuen Bad. Mit der Handykamera fotografiert er zunächst sein eigenes Waschbecken. Anschließend markiert er per Fingerberührung auf dem Display die alte Bad-Armatur und löscht diese direkt aus dem Foto. Nun wird im Bild an die Stelle des alten Wasserhahns der neue Waschtischmischer der PuraVida-Produktlinie passgenau eingesetzt. Das so entstandene Foto zeigt, wie der Waschplatz mit neuer Designer-Armatur aussehen kann. Das Foto lässt sich an Freunde oder Verwandte schicken oder für eine spätere Betrachtung speichern.
Bei der technischen Umsetzung der iPhone-App standen die Powerflasher in engem Kontakt mit ihren Partnern Kolle Rebbe und Hansgrohe. Zuständig waren die Powerflasher dabei für alle technischen Fragen bei der Entwicklung der iPhone-Applikation. So entwickelten sie beispielsweise eine Image Processing Lösung, die eine reibungslose Bildverarbeitung beim Löschen, Markieren und Einfügen einzelner Bildinhalte gewährleistet. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Usability und Interface-Design sorgten sie außerdem für eine spielerisch einfache Bedienbarkeit. Die Applikation programmierten die Powerflasher komplett in der nativen iPhone-Sprache Objective-C.
Fabian Nöthe, Creative Director und Teamleiter der Powerflasher Hamburg, äußert sich erwartungsvoll: „Mit der ‚Hansgrohe@home“-App haben wir gezeigt, dass man zu einem exzellenten und überzeugenden Ergebnis kommt, wenn man herausfordernden Ideen eine Chance gibt. Unser Agentur-Vorteil bei einer solchen Projektentwicklung ist die Verbindung von langjähriger technischer Erfahrung und einem ideenreichen Entwicklungs- und Kreations-Team. Wir freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit mit Kolle Rebbe und Hansgrohe bei diesem Projekt.“
Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage unter powerflasher@xpand21.com.
Weitere Informationen finden Sie unter www.powerflasher.de