Neue interessante Veranstaltung „Wirtschaftskriminalität – So etwas passiert uns doch nie?!?“

Neue interessante Veranstaltung „Wirtschaftskriminalität – So etwas passiert uns doch nie?!?“

Das Opfer, Leyla Tok, als Geschäftsinhaberin von einer Mitarebeiterin gezielt um 250.000 gebracht.
Der Ex-Wirtschaftsstraftäter Stephan Brannys, der damals im Auftrag eines Hehlers bei Hewlett Packard in nur 6 Monaten einen Millionenschaden verursachte und dabei 11,8 Millionen DM verdiente.

Sicherheitsexperten sprechen heute längst über ein „Phänomen“, wenn es um Wirtschaftskriminalität geht, dabei ist gerade Wirtschaftskriminalität ein Paradies für kriminelle Mitarebeiter. Sie können alles sehr leicht durchschauen, fühlen sich sicher, weil sie vorab viele Informationen sammeln, können ihr Risiko abschätzen und enorme Gewinne einkalkulieren.Für kriminelle Mitarbeiter ist Wirtschaftskriminalität alles andere als ein Phänomen.

Opfer hingegen wissen sich oft nicht optimal zu schützen, weil ihnen viele wichtige Informationen fehlen.Aber auch in der Beweismittelsicherung haben es Opfer schwer, denn was schnell relisierbar und ergbenisreich sein kann, ist oft in Bezug Datenschutz gesetzlich verboten, zum Schutz des Arbeitnehmers, oder auch gesagt, zum Schutz des Täters.
Eine „Vertrauensbasis“ im Unternehmen, zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, ist oft nur ein Wunsch, aber was die Realität betrifft ein Blendwerk.

90% aller Unternehmen beinhalten Sicherheitskonzepte, die Schwachstellen beinhalten, somit greifen diese in der Realität kaum. Oft werden Fälle nur per Zufall aufgeklärt, sicherheitskonzepte basieren auf fragwürdigen Informationsquellen,wie „Vermutungen, Spekulationen und Meinungen“.

Wie aber kriminelle Mitarbeiter denken, empfinden und handeln, dieses ist für viele Unternehmen heute noch ein unerforschtes Gebiet. Die Bekämfpung der Wirtschaftskriminalität fängt aber nicht dann erst an, wenn per Zufall ein Täter und Tat lokalisiert wird. Die Bekämpfung solcher fängt bereits mit der Vorbeugung an.

„Wir wollen mehr aufklären, mehr beraten, mehr bewegen“, nach diesem Motto findet in Hamburg am 30.09.2011 eine spezielle Veranstaltung statt.
Weitere sind in Deutschland, Österreich und der schweiz geplant.

Die Veranstaltung findet man im „Xing“-Netzwerk
https://www.xing.com/events/wirtschaftskriminalitat-passiert-803986