Neue Impulse für die Logistik

Neue Impulse für die Logistik
 

Die Zukunft der Logistik ist virtuell. Mittels Virtual Reality können entscheidende
Erfolgsfaktoren wie digitale Produktenwicklung, Qualitätsmanagement und Planungssicherheit deutlich verbessert werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentrums für Virtuelles Engineering ZVE am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sind dabei, diese zukunftsweisende Technologie gemeinsam mit Unternehmen weiterzuentwickeln und sie für die Industrie nutzbar zu machen.

Logistikerinnen und Logistiker, die bereits jetzt von dem umfangreichen Wissen
der Forschungseinrichtung profitieren möchten, können den berufsbegleitenden
Studiengang MASTER:ONLINE Logistikmanagement besuchen, den die Universität
Stuttgart in wissenschaftlicher Kooperation mit dem Fraunhofer IAO anbietet. Der
Studiengang vermittelt in insgesamt 25 Modulen – unter anderem aus den Bereichen
Logistikplanung, Technologiemanagement und Supply Chain Management – Kenntnisse
für ein erfolgreiches Logistikmanagement.

Am 19. Februar um 15:30 Uhr findet eine kostenlose Impulsveranstaltung des
Studiengangs am Fraunhofer IAO (Nobelstraße 12) in Stuttgart statt. Interessierte
Logistikerinnen und Logistiker können an einer Führung durch das Zentrum für
Virtuelles Engineering ZVE teilnehmen und so Einblicke in die Lebens-, Arbeits- und
Mobilitätswelten von morgen gewinnen. Absolventinnen und Absolventen sowie
Vertreterinnen und Vertreter des Studiengangmanagements werden anschließend
über die Lerninhalte und die Studienorganisation informieren.

Anmeldungen werden noch bis zum 12. Februar entgegengenommen.

Weitere Informationen und Anmeldung auf:
www.academy.fraunhofer.de/de/logistik_produktion/master-online-logistik.html.