Neue Herausforderungen für Aussteller auf Messen

Neue Herausforderungen für Aussteller auf Messen
A Peter Kunzweiler
 

Das Besucherverhalten auf Messen hat sich in jüngster Zeit entscheidend gewandelt. A. Peter Kunzweiler, Messetrainer, aus Düsseldorf: „Darauf müssen ausstellende Unternehmen im Vorfeld ihres Messeauftritts besonders achten“.
Die Messebesucher sind in Zeiten des Hochgeschwindigkeits-Informationstransfers sehr gut vorinformiert. Dies hat zur Folge, dass sich auch das Informations- und Beratungsgespräch auf Messen zwangsläufig verändert. „Die Besucher gehen heute viel gezielter auf die Mitarbeiter an den Messeständen zu und verlangen nicht mehr allgemein gehaltene Information, sondern Lösungen für deren besonderen Anforderungen“, konstatiert A. Peter Kunzweiler, Messetrainer aus Düsseldorf. Kunzweiler rät, die Standmitarbeiter frühzeitig zu schulen und zu trainieren. Dann können sie schnell und kompakt spezielle Informationen anbieten, um dem Messebesucher von der jeweiligen Leistungsfähigkeit spontan zu überzeugen und ihn zu einem vertiefenden Fachgespräch einzuladen. „Wichtig dabei ist, auch konkrete Maßnahmen über das Messegespräch hinaus zu vereinbaren, dies schafft Vertrauen und dokumentiert eindrücklich das Interesse am Messebesucher und künftigen Kunden“, so A. Peter Kunzweiler.

Weitere Informationen unter:
http://www.proconception.net