Neue Grundlagenschulung bei Fast Lane: „Infrastructure of Datacenters“ (IDC)

Hamburg/Berlin, 24. November 2010 – Der IT-Trainingsexperte Fast Lane (www.flane.de) hat sein Schulungsprogramm im Bereich „Data Center & Virtualisierung“ um den Kurs „Infrastructure of Datacenters“ (IDC) ausgebaut. Im Fokus dieses Seminars stehen die Einrichtung und der Betrieb eines Rechenzentrums. Dabei vermitteln die Fast Lane-Experten unter anderem Kenntnisse zum Wärme- und Power-Management, zu Datenverkabelungssystemen und Sicherheitsvorkehrungen. Des Weiteren lernen die Teilnehmer gängige Standards und geltende EU-Vorgaben in Bezug auf Energieeffizienz im Data Center kennen.

Das neue Training richtet sich an IT-Manager, die dafür verantwortlich sind, dass das Rechenzentrum die notwendige Performance und Verfügbarkeit erfüllt. Des Weiteren eignet sich das Seminar für Systemintegratoren und Liegenschaftsverwalter, die aktuelle Energie- und Wärmemanagementanforderungen umsetzen müssen. Die Teilnehmer erwerben umfangreiche Kenntnisse zu den Infrastrukturen im Rechenzentrum sowie zu Einsatz und Bündelung der verschiedenen implementierten Systeme.

Im Anschluss an eine Einführung zu Rechenzentren und deren Infrastruktur geben die Fast Lane-Experten einen Überblick zu den wichtigsten Normierungsstandards von u.a. ISO und Cenelec. In den folgenden Kurssequenzen erlernen die Teilnehmer beispielsweise die Einrichtung von Klimaanlagen und Racks. Im Bereich Energiemanagement zeigen die Kursleiter auf, wie sich unterbrechungsfreie Stromversorgungen und Power Distribution Units (PDU) einsetzen lassen. Thematisiert werden darüber hinaus die Erdung und Verlegung der entsprechenden Kabelsysteme.

In puncto Sicherheitsvorkehrungen beleuchten die Fast Lane-Experten die Themen Brandschutz und Videoüberwachung, bevor sie abschließend die „grüne“ Energieversorgung des Rechenzentrums fokussieren. Hierbei stehen auch die gesetzlichen EU-Richtlinien hinsichtlich der Energieeffizienz im Rechenzentrum auf dem Lehrplan.

Kursinhalte im Ãœberblick

– Einführung: Rechenzentren
– Standards
– Verfügbarkeit
– Wärmemanagement
– Energiemanagement
– Hardware
– Verkabelungssysteme und Erdungen
– Verlauf Verkabelungen
– Datenverkabelungssysteme
– Infrastrukturmanagement
– „Grüne“ Effizienz im Rechenzentrum
– Einführung: Sicherheitsvorkehrungen
– Verhaltenskodexe hinsichtlich Energieeffizienz in Rechenzentren

Weitere Kursinformationen und Termine stehen unter http://www.flane.de/course/fl-idc zur Verfügung.